AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Doskonsole nutzen und Rückgabewerte einlesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doskonsole nutzen und Rückgabewerte einlesen

Ein Thema von fuchsle · begonnen am 9. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2021
Antwort Antwort
fuchsle

Registriert seit: 22. Jul 2011
Ort: Heilbronn
35 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Doskonsole nutzen und Rückgabewerte einlesen

  Alt 14. Nov 2011, 08:31
Ich habe meinen Code aus #9 genauso ausprobiert, wie er da steht (mit direkter Übergabe der Memo.Lines). Das hat nach Änderung auf TStrings-Parameter ohne Probleme funktioniert, damit kann man sich doch temporäre Listen sparen. Wieso das bei fuchsle nicht klappen soll, ist mir nicht ganz klar
Habe es nochmals probiert.
Geht einwandfrei.
Vielen Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz