AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein SVG zur Visualisierung einer simulierten Maschine
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVG zur Visualisierung einer simulierten Maschine

Ein Thema von DerDan · begonnen am 8. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2011
 
DerDan

Registriert seit: 15. Nov 2004
Ort: Donaueschingen
251 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

SVG zur Visualisierung einer simulierten Maschine

  Alt 8. Nov 2011, 08:25
Hallo,

ich habe die technische Zeichnung einer Maschine nach SVG konvertiert und die beweglichen Elemente als einzelne Gruppen zusammengefasst.
Die Idee dahinter ist, dass ich nun diese Gruppen über einen SVG Translate Befehl verschieben kann und dadurch die Maschine in ihren Bewegungen visualisiert wird.

Später soll das Ganze dann mit einer Soft SPS gesteuert werden.

Zur 1. Lösung hab ich mir den Delphi Webbrowser genommen.
Mit diesem das SVG File angezeigt und über einen Timer das Bild alle 50ms "Refresh()"ed.
Mit einem Texteditor habe ich den Translate Befehl in der SVG Datei verändert und
tatsächlich kann man damit die Bewegung simulieren.
Allerdings wird mit jedem Refresh die Sanduhr kurz angezeigt-> was unheimlich stört.

jetzt gibt es ja animierte SVG Grafiken auch im Internet. diese zeigen keine Sanduhr an.

Nun die Frage:

Wie kann ich mit Delphi eine SVG Grafik an einen Browser ausliefern, die sich immer mal wieder ändert?
Auch wäre denkbar, die SVG Datei in HTML einzubetten und diese HTML Seite holt sich zyklisch Daten die ein Delphi Programm liefert
(ich hab aber keine Ahnung ob und wie das klappen könnte).

Schön wäre auch eine SVG Komponente, welche ohne Umwege über einen Browser die Daten darstellt.
Klar habe ich die SVG-Komponente von "xaromz" schon probiert, bzw. sein Demo Programm.
Das hat aber die Grafik nicht ganz richtig dargestellt.


Wer hat Tipps?

mfg

DerDan
nichts ist so schön wie man es sich vorstellt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz