AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Embarcadero License Server - Erfahrungen?

Embarcadero License Server - Erfahrungen?

Ein Thema von Eppos · begonnen am 7. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von yörsch
yörsch

Registriert seit: 10. Jan 2007
Ort: Lampertheim
206 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#1

AW: Embarcadero License Server - Erfahrungen?

  Alt 7. Nov 2011, 12:29
Wir hab auch schlecht Erfahrungen gemacht.

Wir wollen nur unsese Lizenzen updaten. von 2009 auf XE.
Da die Ursprungslezenzen Zentral im Emba-System unter einem User waren
und
die neuen Lizenzen User bezogen waren konnen wir nicht direkt und registrieren.
Da das so nicht vorgesehen war, konnte nur der Support mit einigen EMails davon
überzeugt werden unsere Lizenzen zu übertragen...
Hat aber einiges an Überzeugung gebraucht...

Alles in allem Sehr Sehr aufwändig...
Jörg
have FUN
  Mit Zitat antworten Zitat
Eppos

Registriert seit: 7. Aug 2006
Ort: Heilbronn
524 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Embarcadero License Server - Erfahrungen?

  Alt 7. Nov 2011, 12:51
Wir hab auch schlecht Erfahrungen gemacht.

Wir wollen nur unsese Lizenzen updaten. von 2009 auf XE.
Da die Ursprungslezenzen Zentral im Emba-System unter einem User waren
und
die neuen Lizenzen User bezogen waren konnen wir nicht direkt und registrieren.
Da das so nicht vorgesehen war, konnte nur der Support mit einigen EMails davon
überzeugt werden unsere Lizenzen zu übertragen...
Hat aber einiges an Überzeugung gebraucht...

Alles in allem Sehr Sehr aufwändig...
Meinst du jetzt die ELS variante?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Embarcadero License Server - Erfahrungen?

  Alt 7. Nov 2011, 14:35
Wir hab auch schlecht Erfahrungen gemacht.
Wir wollen nur unsese Lizenzen updaten. von 2009 auf XE.
Da die Ursprungslezenzen Zentral im Emba-System unter einem User waren
und
die neuen Lizenzen User bezogen waren konnen wir nicht direkt und registrieren.
Da das so nicht vorgesehen war, konnte nur der Support mit einigen EMails davon
überzeugt werden unsere Lizenzen zu übertragen...
Hat aber einiges an Überzeugung gebraucht...
Alles in allem Sehr Sehr aufwändig...
Meinst du jetzt die ELS variante?
Das klingt nicht nach Lizenzserver.

er meint warscheinlich, dass die Lizenzen einem Benutzerkonto (Embarcadero Developer Network, früher Borland Developer Network) zugeordnet werden. Wenn nun 5 Lizenzen auf einen Account zugeordnet sind, gibt es beim Einzel-Update mit abweichenden Accounts Probleme. (Die aber lösbar sind!)

Mit dem Lizenzserver hast Du solche Probleme eigentlich nicht.

Ich schreibe nachher noch was dazu. muß in ein meeting...
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#4

AW: Embarcadero License Server - Erfahrungen?

  Alt 7. Nov 2011, 15:03
Was spricht gegen eine EntwicklerVM? Das Teil kannst du kopieren, oder auf ner externen Festplatte von Arbeit mit Nachhause nehmen usw. Man gewöhnt sich schnell daran und Virtualbox ist mittlerweile auch echt gut geworden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz