AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

Ein Thema von Meflin · begonnen am 5. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 18:12
Eines habe ich nicht verstanden:
8 - 7,88 = 0,12

Wo kommen denn da nun die genannten 1,5 GB her?


Alsu u hast hier keine SharedMemory?
Oder nutzt du sie nur nicht und es ist eine aktive Onboard-Karte drin (selbst wenn nicht verwendet

Dann kann sich noch Anderes vor Windows physischen RAM reserviert habe.
- einige PCI-karten machen sowas schonmal
- einige Grafikarten eben auch
- das BIOS ist im RAM gecached
- der RAM ist teilweise defekt
- usw.

Du hast 8 GB, da stören die 120 MB auch nicht mehr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 18:27
Wo kommen denn da nun die genannten 1,5 GB her?
Du hast mich wohl falsch verstanden Ich meinte: WENN es an Shared Memory liegen SOLLTE, dann müssten eigentlich 1,5GB fehlen - denn so viel verwendet die Graka mit.

Zitat:
Du hast 8 GB, da stören die 120 MB auch nicht mehr.
Ja, ich wüsste nur hauptsächlich gerne, was die Ursache ist. Denn wenn der RAM jetzt schon defekt ist (frisch gekauft) ...
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 18:39
Diverse Geräte, so auch manche SATA Controller benutzen den Hauptpeicher mit.
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 18:42
Bei 64-Bit wird dem Betreibssystem der RAM anderes angeboten (von den Adressen her). Je nach Hardware werden mehr oder weniger Adressen für andere Hardware "verschwendet" wo aber theoretisch schon der RAM anfängt. Mit Memory Remapping schiebt das BOIS den Anfang vom RAM etwas weiter nach hinten damit der ganze RAM benutzt werden kann. Wenn dein Mainboard das nicht kann dann musst du dir ein besseres kaufen oder mal ein BOIS Update probieren.

Ich hoffe ich hab jetzt nichts falsches erzählt aber so hab ich das zumindest verstanden als ich mal das selbe Problem hatte.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 19:27
- der RAM ist teilweise defekt
Sehr unwahrscheinlich das auf einem Normalen PC RAM mit Fehlererkennung und Korrektur eingebaut ist.
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 19:29
- der RAM ist teilweise defekt
Sehr unwahrscheinlich das auf einem Normalen PC RAM mit Fehlererkennung und Korrektur eingebaut ist.
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut.
Hat Windows 7 nicht als Bootoption einen Ram-Test? Oder wird der doch vom Bios bereitgestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, tendiere aber zum ersteren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 19:31
Hat Windows 7 nicht als Bootoption einen Ram-Test? Oder wird der doch vom Bios bereitgestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, tendiere aber zum ersteren.
Wird aber nur offensichtliche Fehler finden. Es gibt genügend RAM-Fehler die einen Aufwendigen Test erfordern welcher u.U. erste nach einer Testlauf von 30 Minuten/8 GB erkennbar ist (hatte vor 2 Jahren so einen mit alten PC und 1,5 GB) Und diesen Testlauf unterstützt kein Bios
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#8

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 19:33
- der RAM ist teilweise defekt
Sehr unwahrscheinlich das auf einem Normalen PC RAM mit Fehlererkennung und Korrektur eingebaut ist.
Defekten RAM erkennt man eigentlich gar nicht direkt außer das der Rechner öfter mal mist baut.
Hat Windows 7 nicht als Bootoption einen Ram-Test? Oder wird der doch vom Bios bereitgestellt? Bin mir jetzt nicht sicher, tendiere aber zum ersteren.
Ja Windows 7 hat das in der Verwaltung (Windows-Speicherdiagnose) aber ich glaube nicht an einen defekten RAM weil da der Speicher nicht kleiner wird so wie z.b. bei Flash speicher, sondern so wie Bernhard gesagt hat wird der PC instabil.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 21:34
Du kannst ja mal im Gerätemanager alles durchgehn.
Dort gibt es bei einigen Geräten in den Eigenschaften einen Resourcen-Tab und darin eine Angabe ala Speicherbereich.

Eventuell gibt es ja auch Programme, welches das gleich auflisten was wie wo und von wem belegt ist?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

AW: [Win7 x64] RAM nicht vollständig verwendbar

  Alt 5. Nov 2011, 21:47
Unter XP gibt es die msinfo32.exe (ob es die noch unter Win7 gibt)?

Da lese ich (bzw. kann ausrechnen), das der PCI-Bus bei mir 750 Mbyte zugewiesen bekommen hat. Das ist das, was bei mir fehlt (3,25 GByte von 4 GByte). Alle anderen Geräte benutzen entweder ganz wenig Speicher oder liegen innerhalb dieses Bereiches.

Wenn jetzt das Board nur 8 GByte Speicher unterstützt, kann es evtl. auch nicht darüber hinaus mappen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz