AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Kleine Demo zu mORMot

Kleine Demo zu mORMot

Ein Thema von Sir Rufo · begonnen am 5. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2013
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

AW: Kleine Demo zu mORMot

  Alt 7. Nov 2011, 07:27
Wenn Du also Dein Datenmodell als Delphi-Objekt ausführst, ist die Bereitstellung eines Rest-Zugriffs auf einen DB-Server dann nur noch ein Einzeiler. Die (Delphi-) Clients können ja trotzdem noch nativ mit dem DB-Server arbeiten. Damit kann man externen Anwendungen Standard-Protokoll-Zugriff auf "seine" Datenbank ermöglichen und hat trotzdem noch exklusive Hoheit über die Geschäftsregeln (ohne umständliche Stored Procedures oder Trigger).

Das ist zwar nicht die Hauptaufgabe von mORMot, aber m.E. ein sehr netter und vor allem schnell realisierter "Seiteneffekt".
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz