AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

Ein Thema von Maya · begonnen am 3. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 11:59
Zeilenumbruch = #13#10 oder sLinebreak!
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:05
Zeilenumbruch = #13#10 oder sLinebreak!
Wie schon gehabt, er sagt trotzdem noch, dass es in Zeile 1 einen Fehler gibt.

Das spielt aber keine Rolle, was Du darunter verstehst.
Du hast die Tabelle pbOrga nicht in der From Clause stehen, wenn ich mich nicht vertue.
Ob die Konsole (oder Codeergänzung) da (irrtümlich) mitmacht, kann ich nicht sagen, weil ich keine habe.
Ich hab in jeder From-Anweisung pb_orga stehen, habe noch mal nachgeschaut. Kannst mir sehr gerne zeigen, wo du genau meint, dass sie fehlt.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:08
Deine gesamte From Clause besteht nur aus einer Tabelle/Select/Alias!
Durch die Klammerung werden sämtliche Subselects innerhalb nicht mehr als eigenständige Tabellen erkannt. Da kannst Du alle Tabellen der Datenbank eintragen, ein Select darauf wird nicht funktionieren.
(Und kann auch in der Console nicht funktionieren)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:08
Nur nebenbei: SQL ist eine Stringliste. Mach doch für jede Zeile ein eigenes Add. Dann sind das wirklich auch getrennte Zeilen und man muss nicht auf Leerzeichen oder Carriagereturns Rücksicht nehmen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:09
Dann wird auch nur ein Linebreak eingefügt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:18
Nur nebenbei: SQL ist eine Stringliste. Mach doch für jede Zeile ein eigenes Add. Dann sind das wirklich auch getrennte Zeilen und man muss nicht auf Leerzeichen oder Carriagereturns Rücksicht nehmen.

Sherlock
Nope, immer noch Zeile 1.

Deine gesamte From Clause besteht nur aus einer Tabelle/Select/Alias!
Durch die Klammerung werden sämtliche Subselects innerhalb nicht mehr als eigenständige Tabellen erkannt. Da kannst Du alle Tabellen der Datenbank eintragen, ein Select darauf wird nicht funktionieren.
(Und kann auch in der Console nicht funktionieren)
Kannst mir gerne glauben. Wenn ich direkt in Microsoft SQL den Code so eingeben, spuckt er mir die Tabelle so aus, wie ich sie haben möchte.

Ich weiß nicht, was ich weiterhin dazu sagen soll, außer das ich ratlos bin.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:19
Kopier doch mal die Consolen SQL Version hier rein.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:23
Code:
SELECT [pb_mitarbeiter].[mitarbeiter_id],                      
       [pb_mitarbeiter].[nachname],                          
       [pb_mitarbeiter].[vorname],                            
       [pb_mitarbeiter].[org_id],                            
       [pb_orga].[bezeichnung],                        
       Tabelle2.[bezeichnung]                                
FROM                                                          
     (SELECT Tabelle.[org_id],                            
             Tabelle.[higher_ranking],                    
             [pb_orga].[bezeichnung]                
      FROM                                                
            (SELECT [pb_orga].[org_id],          
                    [pb_orga].[bezeichnung],      
                    [pb_orga].[higher_ranking]    
             FROM [pb_orga]) Tabelle, [pb_orga]          
      WHERE [pb_orga].[org_id]=Tabelle.[higher_ranking])          
   Tabelle2 RIGHT JOIN ([pb_mitarbeiter]                
            RIGHT JOIN [pb_orga]                
                      ON [pb_mitarbeiter].[org_id]=[pb_orga].[org_id])    
                      ON Tabelle2.[org_id]=[pb_mitarbeiter].[org_id]    
WHERE [pb_mitarbeiter].[mitarbeiter_id] IS NOT NULL
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:28
Das sieht in der Tat nahezu identisch aus.
Das einzige was mir auffällt, Deine Bedingung (Delphi Parameter) fehlt hier.
An der Zeilennummer würde ich mich nicht unbedingt hochziehen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#10

AW: SELECT-Statement in Delphi falsch, aber in Konsole richtig

  Alt 3. Nov 2011, 12:49
Aus den Postings bisher ist mir noch nicht ganz klar was für eine Datenbankkomponente hier im Einsatz ist.

Um auszuschließen dass Du hier nicht an irgendein dummes 255-Zeichen-Limit stößt würde
ich mal statt das ganze SQL-Statement in einer einzelnen Zeile zu übergeben
das Statement in mehrere SQL.Add() hintereinander aufteilen.

Dann wird auch die Fehlermeldung mit Fehler in Zeile xy etwas aussagekräftiger...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz