AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch SSD Datenverlust nach Standby Modus

SSD Datenverlust nach Standby Modus

Ein Thema von kuba · begonnen am 2. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: SSD Datenverlust nach Standby Modus

  Alt 16. Jul 2012, 10:16
Ich dachte SSD sollen so tierisch schnell sein. Dann fahr halt richtig runter, ist eh besser fürs Windows.
Warum? Ich habe das Ultrabook mit Windows 7 seit Wochen nicht mehr wirklich neu gestartet. Immer nur zugeklappt. Bisher gab es da nicht die leisesten Probleme.
Bei XP war das damals schon noch sinnvoll, aber seit Vista/7 habe ich mit rein Standby oder Ruhezustand ohne echte Neustarts keine negativen Effekte mehr gehabt.

Ich hatte mit SSDs aber auch schon viel Spaß. Angefangen mit OCZ SSDs, die bei mir mit AMD CPUs wunderbar laufen, aber im Büro mit Intel CPUs nicht, über schnarchlangsame Billigdinger, ...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz