AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

Ein Thema von boxer123 · begonnen am 1. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:05
... und ergänzend:
Warum benutzt du nicht die Funktion POWER aus der unit math?
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#2

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:12
mein schwachpunkt ist ich kann es nicht umsetzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:14
mein schwachpunkt ist ich kann es nicht umsetzen
Und wo genau hakt es?

[edit] *Mist* sry fürs Pushen, eigentlich wollte ich editieren [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#4

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:16
wie ich es mache das er immer wenn jetzt eine 4 im edit 1 und eine 4 im anderen das er es macht also

4*4*4*4
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:17
Zeige doch eimal ein bisschen Code
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:22
Delphi-Quellcode:
function SlowPower(Basis, Exponent: integer): integer;
var
  i: integer;
begin
  Result := 1;
  for i := 1 to Exponent do
    Result := {Was muss hier rein?};
end;
Wenn Du den Kommentar mit der richtigen Zuweisung ersetzt, dann hast Du es schon.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#7

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:25
weg

Geändert von boxer123 ( 1. Nov 2011 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:26
Wozu sollen die Arrays gut sein?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#9

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:29
für die 2 zahlen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: 2 hoch 3 hoch 4 u.s.w .

  Alt 1. Nov 2011, 18:13
Lassen wir Power einmal aus dem Spiel, als Schleifenübung ist das doch eine ganz geeignete Sache. Aber wie himi schon schrieb: man muss sich darüber im Klaren sein, dass das, was der Endbenutzer sieht, Strings sind. Das ist auch OK, aber man sollte nicht der Versuchung erliegen, nun alle Aufgaben mit Strings erledigen zu wollen, sondern erst einmal in den passenden Datentyp konvertieren, damit rechnen und zur Ausgabe wieder in String zurückkonvertieren (EVA-Prinzip). Das wurde ja im anderen Thread bereits angesprochen, aber leider nicht umgesetzt.

BTW: Eine Zahl hoch 0 ergibt immer 1, das nur so als Tipp
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz