AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2010 Upgrade nach XE2

Ein Thema von Linor · begonnen am 1. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2011
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: RAD Studio 2010 Upgrade nach XE2

  Alt 2. Nov 2011, 08:01
Solange ich die Finger von den neuen Features lasse, läuft bei mir auch XE2 sehr gut. Fehler habe ich bisher "nur" in den neuen Sachen persönlich erlebt.
Sehr gut ist allerdings relativ.
z.B. bei größeren Units bis 10 sec für das Umschalten Code/Entwurf.
Ab ca. 1000 Quellzeilen wird der Editor teilweise so langsam, das Zeichen bei der Eingabe verloren gehen können.
F9 funktioniert nicht mehr korrekt (interner Fehler)
Debugger XE2 funktioniert auf einer W7/64 Maschine nicht mehr korrekt, ein Reinstalliertes D2010 funktioniert problemlos.
Es ist allerdings so, das XE2 auf insgesamt 3 Rechnern läuft und auf jedem Rechner andere Macken hat.
Mal sehen was das neue Update bringt.

Wenn allerdings ein Produkt innerhelb von 2 Monaten, mit der Hilfe, jetzt schon das 3. Update braucht, dann war es bei der Auslieferung einfach noch nicht fertig.
Deshalb auch mein Ratschlag mit der Umstellung zu warten.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz