AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PIC Microcontroller

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 30. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2011
 
silver-moon-2000

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: Schweinfurt
170 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: PIC Microcontroller

  Alt 30. Okt 2011, 16:55
Ich habe keine Erfahrung mit anderen µCs, aber mit der PIC18 Reihe lässt sich, denke ich, gut arbeiten.
Und im Internet gibt es auch genug Tutorials zu (fast) allen Themen.

Ist halt, wie schon erwähnt, abhängig von dem, was Du zu tun gedenkst. Man sprengt die Grenzen des Speichers schnell, wenn man nicht "nativ" in Assembler programmiert, besonders bei kleinen Käfern.

Assembler (oder ab PIC18 auch C) ist nun mal die Heimat eigentlich aller µCs, und mit den begrenzten Ressourcen kann ein Delphi-Compiler die Delphi-typischen Stärken kaum ausspielen.

Was die PIC-Reihe aber von manch anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass PIC Harvard-Architektur ist. Aber da erzähle ich sicher nichts Neues.

[OT]man, die Platine in deinem Link sieht so viel besser aus als das, was ich mir mit Lochraster zusammengefrickelt habe.[/OT]
Tobias
Bitte nicht hauen , ich weiß es nicht besser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz