AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bessere lösung für prozeduren

Ein Thema von xan553 · begonnen am 28. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: bessere lösung für prozeduren

  Alt 29. Okt 2011, 09:42
Theoretisch geht es auch so:
Delphi-Quellcode:
  private
    type
      TLabelMode = (lmCustomerNumber, lmArticleNumber, lmBillNumber, lmOrderNumber, lmName);
    procedure SetSearchLabels(const ALabelMode: TLabelMode);

// ...

procedure TTblLieferanten.SetSearchLabels(const ALabelMode: TLabelMode);
const
  LabelCaptions: array[TLabelMode, 0..3] of string = (
    ('1 = Name', '2 = Kunden Nr.', '', ''),
    ('1 = Name', '3 = Artikel Nr.', '6 = Bezeichnung', '7 = Lieferanten'),
    ('2 = Kunden Nr.', '5 = Rechnungs Nr.', '', ''),
    ('1 = Name', '2 = Kunden Nr.', '4 = Auftrags Nr.', ''),
    ('1 = Name', '', '', '')
  );
  ComboContents: array[TLabelMode] of string = (
    '1'#13#10'2', '1'#13#10'3'#13#10'6'#13#10'7', '2'#13#10'5', '1'#13#10'2'#13#10'4', '1'
  );
begin
  Label10.Caption := LabelCaptions[ALabelMode][0];
  Label11.Caption := LabelCaptions[ALabelMode][1];
  Label13.Caption := LabelCaptions[ALabelMode][2];
  Label14.Caption := LabelCaptions[ALabelMode][3];
  ComboBox2.Items.Text := ComboContents[ALabelMode];
  ComboBox2.ItemIndex := 0;
end;

procedure TTblLieferanten.ComboBox3Change(Sender: TObject);
begin
  setSearchLabels(TLabelMode(ComboBox3.ItemIndex));
end;
Besser wäre es aber erstens die Komponenten ordentlich zu bezeichnen statt so ein Messie-Formular zu benutzen.

Und zweitens wäre es sinnvoller die Bezeichnungen usw. mit der Funktionalität kombiniert in eigene Klassen zu stecken. Dan können die verschiedenen Suchklassen von einer Elternklasse abgeleitet werden und es muss nur die entsprechende abgeleitete Klasse jeweils benutzt werden. Das macht es sehr viel übersichtlicher.

// EDIT:
Wo war der rote Kasten? Da steht ja schon eine ähnliche Lösung (die ich allerdings für unnötig unübersichtlich halte).
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (29. Okt 2011 um 09:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: bessere lösung für prozeduren

  Alt 29. Okt 2011, 10:41
@Jaenicke

Deines ist weniger "kompliziert", wenn die Anforderung kommt direkt über die Beschreibung auszuwählen, also Commbobox oder Radiogroup ohne Lables und sichtbare Zahlen, ist mein Ansatz schneller umgestrickt...


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DisplayArray2(Nr:Integer);
var
  i:Integer;
begin
  Combobox1.Items.Clear;
  for I := 1 to 4 do
      begin
            if InfoRecArray[Nr,i].Nr>-1 then
              Combobox1.Items.AddObject(InfoRecArray[Nr,i].Caption,TObject( InfoRecArray[Nr,i].Nr));

      end;
   Combobox1.ItemIndex := 0;
end;
Der Zugriff auf die Nummer würde dann per Beispiel
Showmessage(IntToStr(Integer(Combobox1.Items.objects[Combobox1.ItemIndex]))); erfolgen ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: bessere lösung für prozeduren

  Alt 29. Okt 2011, 11:53
Um Metainformationen zu den Items einer ComboBox zu speichern, benutze ich aber lieber generische Ansätze.

Sei es durch einen class helper, der das generisch macht, oder durch ein Dictionary, über das die Informationen zu den visuellen Komponenten abrufbar sind.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz