AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CASE Statement of ActiveMDIChild

Ein Thema von Gandimann · begonnen am 28. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2011
 
Gandimann

Registriert seit: 10. Dez 2008
105 Beiträge
 
#1

CASE Statement of ActiveMDIChild

  Alt 28. Okt 2011, 18:27
Hi Friends,
eine dämliche Frage statt If Anweissung möchte ich mit CASE anweisung arbeiten damit komme ich aaaber leider nicht weiter ...
könnt Ihr bitte mir wegweisen...

DELPHI XE :

Problem:
anstatt diese Befehle:

if activeMDIchild(Form1) then
begin
...
End;
if activeMDIchild(Form2) then
begin
...
End;

MÖCHTE ich CASE Befehl wie folgt benutzen ..

procedure TForm1.btnCHECKClick(Sender: TObject);

begin

case ActiveMDIChild of
form2:ShowMessage('Form2 is active');
form3 : ShowMessage('Form3 is active');
form4 : ShowMessage('Form4 is active');
end;



es geht aber nicht...wink:

--------
Beispiel Project habe ich dran gehängt ...

DEanke im Voraus
Gandimann
Angehängte Dateien
Dateityp: rar CASE Statement.rar (86,4 KB, 3x aufgerufen)
Was ist die mehrzahl von Mopp ? !
genau !... Möpse........oder ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz