AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kalender mit Checkboxen

Offene Frage von "Pullmoll"
Ein Thema von loirad · begonnen am 28. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2015
Antwort Antwort
Pullmoll

Registriert seit: 6. Apr 2015
4 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 03:31
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem, ich möchte das man einen oder mehrere Wochentage (Montag, Diensatg, ...) per Checkbox auswählen kann und diese werden dann mit dem heutigen Wochentag vergleicht. Leider stoße ich aber auf das Problem das ich es nicht hin bekomme. (Hatte vor diese dann mit einer Case_Anweisung zu vergleichen)

mein Ansatz:

var
Wochentag: integer;
datum : TDateTime;

begin
datum := date; //Datum von Heute
wochentag := LongDayNames[DayOfWeek(datum)];
Label1_Wochentag.Caption := IntToStr[DayOfWeeek(Datum)];

normal sollte DayOfWeek doch einen Integer Wert zurück geben oder?
andere Lösungsvorschläge ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 07:34
Ja, einen Integer, aber einen Lösungsvorschlag kann ich leider nicht geben, da ich garnicht weiß (hat irgendwie keiner verraten), wo eigentlich dein Problem liegt.

Und den Fehler bei wochentag := LongDayNames[... hat dir der Compiler bestimmt schon genannt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 07:54
Hallo,

Ohne, dass ich jetzt Delphi starte

http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=DayOfWeek

Was ist denn hier falsch?

Außer das eee .


Heiko
Heiko

Geändert von hoika ( 6. Apr 2015 um 07:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pullmoll

Registriert seit: 6. Apr 2015
4 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 15:07
Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Hilfe. Was ich möchte, ist der Integerwert von der funktion DayOfWeek, diese hat aber als Ausgabewert ein Word Datentype, so wie ich es verstanden habe, denn der compiler zeigt mir immer an dieser Stelle:

Label1_Wochentag.Caption := IntToStr[DayOfWeeek(Datum)];

eine Fehlermeldung:
[Fehler] DiitalUhr_u.pas(89): Es gibt keine überladene Version von 'IntToStr', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann

ich benutze Delphi 7 Personal von dem Buch Delphi für Kids.

Ich habe vor das man bei meinem Wecker/Uhr die Wochentage an denen der Wecker klingeln soll per Checkboxen aktivieren werden kann und der durch einen Timer der per Button eingeshaltet wird ständig überprüft ob der/einer der Wecktag(e) erreicht ist wenn ja soll er nach der Uhrzeit gucken. Es läuft auch alles so wie ich es will bloß, dass Problem mit den Wochentagen bleibt.

Den Wochentag alleine als ausgeschriebenes Wort hab ich bereits als Information auf meinem Formular.

lbl_wochentag.Caption := ('Heute ist '+wochentag);

Ich hoffe das ich meine Situation etwas genauer beschreiben konnte und das ihr mir vielleicht etwas weiter helfen könnt.

Geändert von Pullmoll ( 6. Apr 2015 um 15:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 15:29
Ganz sicher, daß der Funktionsaufruf IntToStr[...] wirklich so stimmt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pullmoll

Registriert seit: 6. Apr 2015
4 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 16:47
wie meinst du ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#7

AW: Kalender mit Checkboxen

  Alt 6. Apr 2015, 17:37
Also:
IntToStr(..) ! Runde Klammern, nicht Eckige!

Und DayOfWeek(..) ! Man beachte Week wird mit 2 e geschrieben, nicht mit 3 !

Darüberhinaus stören mich das Form1.Hide bzw. Form1.Show im OnClick des Zurück-Buttons. Nicht schön.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo

Geändert von Captnemo ( 6. Apr 2015 um 18:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz