AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debugging in der IDE

Ein Thema von foobar3000 · begonnen am 24. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2011
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Debugging in der IDE

  Alt 25. Okt 2011, 00:24
Ach so, du führst also eine "langandauernde" Aktion aus (klang irgendwie anders) und wenn wärenddessen die Form neu gezeichnet werden müsste, dann passiert das nicht (bis die Aktion fertig ist).

Wie Luckie schon sagte:
- Threads

- oder in angemessenen Abständen Delphi-Referenz durchsuchenApplication.ProcessMessages aufrufen, damit angefallende Messages (wozu auch das Neuzeichnen gehört) verarbeitet werden.
(z.B. alle 50 bis 500 Millisekunden, aber nicht zu oft, da es eventuell extrem ausbremsen könnte)



Bei weiteren Fragen zu diesem Punkt aber auf jeden Fall einen neuen thread aufmachen oder nachsehn, ob die Forensuche nicht sogar (ganz bestimmt sogar) etwas findet.


PS: Screenshots besser direkt an den Beitrag anhängen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Okt 2011 um 00:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz