AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debugging in der IDE

Ein Thema von foobar3000 · begonnen am 24. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2011
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Debugging in der IDE

  Alt 24. Okt 2011, 23:57
Als aller erstes: Du tust dir selber einen Gefallen, wenn du die Routine in mehrere aufteilst. Faustregel für mich ist immer: Eine Routine, eine Aufgabe.

Dass sich dein Fenster nicht mehr neu zeichnet ist doch logisch. Wann soll denn der Code zum Neuzeichnen ausgeführt werden, wenn der Prozess die ganze Zeit mit der Datenbank beschäftigt ist? Es wird also kein Weg um Threads herumführen, wenn man es sauber implementieren will.

Und bitte stelle pro Beitrag immer nur eine Frage. Es fängt jetzt schon an hier munter durcheinander zu gehen und der Beitragstitel hat auch nichts wirklich mit deinen Fragen zu tun. Was soll ich als Moderator jetzt machen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz