AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls TAppButton - Application Button like Firefox (experimentell)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAppButton - Application Button like Firefox (experimentell)

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 23. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2013
 
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: TAppButton - Application Button like Firefox (experimentell)

  Alt 22. Nov 2011, 20:36
Da der AppButton von Dir/satty67 wirklich eine schöne Spielerei ist, habe ich für das in #16 gepostete "Projekt" ein wenig in der unit uAppButton 2.5 herumgepfuscht. Die Änderungen sind mit //Gustav kenntlich gemacht


Delphi-Quellcode:
procedure TAppButton.MainFormWndProc(var Message: TMessage);
begin
  if Assigned(fMainFormWndProc) then
    fMainFormWndProc(Message);
  case Message.Msg of
    WM_MOVE, WM_MOVING:
    begin
      MoveButtonWindow(True);
    end;
    WM_STYLECHANGED, WM_SETTINGCHANGE:
    begin
      Color := Color;
      Invalidate;
    end;
    WM_SYSCOMMAND:
    begin
      if (Message.WParam = SC_MAXIMIZE) or (Message.WParam = SC_RESTORE) then
        begin //Gustav
        Visible := true; //Gustav
        Invalidate;
        end; //Gustav
      if (Message.WParam = SC_MINIMIZE) then Visible := false; //Gustac
    end;
    WM_NCACTIVATE {, WM_ACTIVATE, WM_SHOWWINDOW, WM_EXITSIZEMOVE}:
    begin
      Visible := true; //Gustav
      Invalidate;
    end;
    WM_NCCALCSIZE:
    begin
      if fOSStyle = absClassic then
        Invalidate;
    end;
  end;
end;

Unter Vista klappt es damit ganz gut, beim Klicken auf "Minimieren" bleibt der deaktivierte AppButten nicht mehr auf dem Desktop hängen Klar, weil ich ihn verschwinden lasse

Irgendwelche sonstigen Verhaltenweisen/Eigenschaften des AppButtons habe ich NICHT durchgetestet!

Ergänzung/Nachtrag zu meinem Post #19:

Zitat: "Starte ich meine Demo (unter Vista) über eine Desktop-Verknüpfung mit der Eigenschaft "maximiert", so erscheint der AppButton an "poDesigned" anstatt links oben in der Ecke. Erst beim Drüberfahren mit der Maus huscht er nach links oben."

Nachtrag dazu: Der AppButton ist links bereits an der richtigen Position, nur eben nicht oben in der Ecke! Sondern bei "poDesigned". Vermutlich klappt da was bei TAppButton.MoveButtonWindow bei der Positionsberechnung nicht so ganz?

Null Ahnung meinerseits! Aber vielleicht hilft's ja Dir/satty67 für das nächste Update?

LG
Gustav
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Untitled document This thread Refback 25. Okt 2011 15:16

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz