AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple ärgert das Apfelkind

Ein Thema von stahli · begonnen am 21. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2011
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 15:36
Ich habe nicht alle Links zu dem Thema verfolgt, aber wenn die Rechtslage den Inhaber zwingt, Missbrauch zur Anzeige zu bringen, dann ist doch eher die Frage, wieso sich überhaupt ein Unternehmen solche Markenrechte sichern kann.
Sonst brauch ich doch nur ein möglichst populäres und allgegenwärtiges Wort aus dem normalen Sprachgebrauch zu nehmen, Markenrechte zu beantragen und kann Deutschland plattklagen.

Wenn das große schwedische Möbelhaus bspw. die Marke "Wohnzimmer" oder "Küche" inne hätte, könnte die gesamte Konkurrenz keine Werbung mehr machen.
Ich hätte dann nur noch halb soviel Altpapier. Eigentlich keine schlechte Idee.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 15:41
Da kommt ja dann noch immer die Trivialitätsfrage und die Sache mit dem allgemeinen Gebrauch. "Küche" wäre nicht schützbar. Aber auch ein Apfelsymbol dürfte das nicht sein, und wenn, dann nur DIESE eine ganz bestimmte Form, wovon ausreichende Abweichungen unberührt bleiben müssten. Was dann ausreichend Abweichend ist, muss vom Amt festgelegt werden, und mich wundert, dass die Lage beim vorliegenden Fall überhaupt unklar ist - man erkennt auf den ersten Blick, dass dort kein Plagiatsversuch hinter steht, und ich persönlich hätte vor mir auch nichtmals das Café-Symbol mit Apple assoziiert. Unabhängig davon, wen von beiden Parteien man nun als den Schlingel darstellen mag.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Apple ärgert das Apfelkind

  Alt 17. Nov 2011, 16:01
Du sagst es selbst. Was ist trivialer als ein Apfel?
Bilder oder Symbole bieten da allerdings mehr interpretationsspielraum als Worte.
Ein Unternehmen, das sich mit so banalen iKonen umgibt, müsste also eigentlich selbst Schuld sein (Wie bspw. auch die Firma mit der Wolfs(?)-Pfote als Logo) bzw. im Zweifel mit einer adäquat banalen Rechtsprechung leben. Dafür bräuchte man dann eine starke Justiz.

Oder sie müssten einfach mehr Humor haben, man kann ja formal loslegen, um rechtlich "sauber" da zu stehen und einen lässigen Vergleich gleich einkalkulieren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz