AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi XE2

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 19. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE2

  Alt 24. Okt 2011, 12:50
Wenn ich anschließend diese Schalter wieder zurück setze und die erzeugten separaten Dateien lösche, dann funktioniert der Debugger weiterhin wie gewohnt.
Auch wenn du die IDE neu startest oder nur während des aktuellen IDE-Laufs?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE2

  Alt 24. Okt 2011, 12:55
Naja, vor allem ist die Frage, ob es dann auch nach einer Änderung im Quelltext korrekt geht oder die alten Symbole benutzt werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi XE2

  Alt 24. Okt 2011, 13:58
IDE Neustart hbe ich noch nicht probiert.
Komme ich erst am Wochenende wieder dazu.
Alte Symbole glaube ich nicht, da ich ja die generierten Dateien wie TSD gelöscht habe und diese auch nicht neu erzeugt wurden.
Beim Erkennen ob eine Neucompilierung notwendig ist, scheint es ohnehin ein Problem zu geben.
Da erkennt die IDE nicht jede Änderung.
Das ist im Moment nicht weiter schlimm. Durch den Bug, das F9 interne Fehler produziert, muß ich ohnehin immer über Neucompilierung gehen.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi XE2

  Alt 1. Nov 2011, 17:00
Ich habe zwischenzeitlich weiter probiert.
Nach einem Programm-Neustart ist der Debugger wieder inaktiv.
Erst das Einschalten "mit externen Symbolen" aktiviert den Debugger wieder.
Aufgrund des "interner Fehler" Bugs, verwende ich immer "Erzeugen", da sollte die externe Symbolliste jedesmal neu erzeugt werden.


Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE2

  Alt 2. Nov 2011, 14:07
Der Fehler ist eventuell mit dem Update 2 behoben, siehe QC 100342.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Delphi XE2

  Alt 3. Nov 2011, 09:26
Der Fehler ist eventuell mit dem Update 2 behoben, siehe QC 100342.
Das Update hat nichts gebracht. Der Debugger funktioniert nach wie vor nur mit externen Symboltabellen.
Allerdings ist auf dem betroffenen Rechner auch das Update nicht sauber gelaufen.
Es kommt ständig die Meldung "config.msi ist Schreibgeschützt".
Config.msi habe ich vor dem Update komplett gelöscht, so dass der Installer das Verzeichnis neu anlegen kann.
Bei manuellen Rücksetzen des Schreibschutzes wird er von dem Delphi-Installer wieder gesetzt.
Beim Debugger habe ich zwischenzeitlich den Verdacht, das er sich nicht mit den Microsoft Entwicklungssystem verträgt.
VS2010,Expression Blend und Web sind auf dem Rechner installiert.
Ich habe das Thema aus Zeitgründen inzwischen abgeschlossen und wieder Delphi 2010 installiert. Das funktioniert auf dem Rechner problemlos.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi XE2

  Alt 3. Nov 2011, 10:01
Also ich hab hier

- Delphi 2007
- Delphi XE2
- Visual Studio 2001
- Expression Blend
- Visual Studio 2001 Express for WindowsPhone
- XNA Game Studio

druaf und keine solchen Konflikte.

Kann aber auch sein, dass ich nur Glück hatte
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz