AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 19. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2011
 
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#11

AW: Delphi XE2

  Alt 20. Okt 2011, 15:11
Ja den Effekt habe ich bei der Componentenentwicklung häufiger.
Wenn ich nicht sorgfältig alle Reste einer z.B. umbenannten Komponente lösche, dann bekommt man Probleme.
Zuletzt bin ich darübergestolbert, wenn man einen Componentennamen verwendet, der irgendwo schon verwendet aber nicht installiert ist.
Peter
Ein Problem das mich in D7 oft stört ist auch wenn man abhängigen Packages
(A, B1, B2, C) hat:
A <-- B1 <-- C
A <-- B2 <-- C

Eine Projektgruppe (A, B1, B2, C) läßt sich am Stück ("ab hier alle erzeugen")
nur verläßlich durchkompilieren wenn man die Abhängigkeiten künstlich auf etwa
A <-- B1 <-- B2 <-- C
umstellt.

Weiß jemand, ob sowas inzwischen besser funktioniert?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz