AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm Hilfe

Ein Thema von boxer123 · begonnen am 18. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 17:15
Das ist doch derselbe Code wie vorhin. Nach dem Zerlegen hast Du doch ein Array mit Zahlen im einstelligen Bereich. Sagen wir mal, das sieht dann so aus:
Code:
Index:  1 | 2 | 3 | 4
        =============
Inhalt: 3 | 4 | 5 | 6
Was muss man nun also tun, um die Zahl 3456 zu erhalten? Ich denke, mit Multiplizieren und Addieren bekommt man das hin. Man muss nur wissen, für welchen Index man welchen Multiplikator verwenden muss.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#2

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 17:19
Ich habe mal eine Frage. Haben Sie das Programm geschrieben?

Ok und weiter. Ich verstehe es nicht, weil ich probiere hier schon 3 Stunden und ich schaffe es einfach nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 17:23
Ich hab das Programm garantiert nicht geschrieben, mir aber Gedanken gemacht. Übrigens duzen wir uns im Allgemeinen hier.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#4

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 17:25
Kann man es auch mit copy zerlegen, wenn ja Wie? Oder kannst du mit mit Teamviewer helfen

Geändert von boxer123 (18. Okt 2011 um 17:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 17:27
Kann man es auch mit copy zerlegen, wenn ja Wie?
Natürlich kannst du einen String auch mit Copy zerlegen, aber warum ? Du hast doch eine Methode, die Zahl zu zerlegen
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
boxer123

Registriert seit: 18. Okt 2011
96 Beiträge
 
#6

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 18:18
Will das mit copy wissen. Kann mir das keiner sagen will was neues lernen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Programm Hilfe

  Alt 18. Okt 2011, 18:20
Was willst Du denn mit Copy() an der Stelle? Du hast es doch nur ein einziges Mal mit einem String zu tun, und das ist bei der Umwandlung der Eingabe in die initiale Zahl.

[edit] BTW habe ich das Programm jetzt doch einmal testhalber geschrieben, das funktioniert prima so, wie wir das schon am Anfang vorgeschlagen hatten. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz