AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 16. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 09:55
"Der Aufruf wurde duch den Aufgerufenen abgelehnt."
Die Fehlermeldung solltest Du wortwörtlich nehmen!
z.B. könnte es sein, das Excel per Hand geschlossen wurde, das kommt nicht gut!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 11:18
Ein weiterer Grund wäre, dass Excel das Dokument im "nicht ändern" Modus aufmacht. Dann müsstest du die Sicherheitseinstellung in Excel ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 11:51
Probier mal das Property Interactive deiner Excel-Interfacezeigers auf False zu ändern.

Wir hatten früher auch das o.g. Problem. Durch das Setzen des Properties war das Problem weg.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 11:56
Bitte wähle einen aussagekräftigeren Titel der dein Problem wenigstens Ansatzweise beschreibt. Anstelle "Fehlermeldung" könntest du diese zum Beispiel schon versuchen im Titel unterzubringen.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 13:09
Also, ich fasse nochmal zusammen und schließe falsches aus:
Der Fehler tritt nur auf, wenn ich etwas in Excel ändere. Drücke ich erst Button 1 und dann Button 2 passiert nichts (Button 1 --> Daten aus Edit-Feldern in Excel Zellen einfügen / Button 2 --> Speichern als Edit1.Text + Edit2.Text)

@Bernhard Geyer: Was ist das bitteschön? Ich kopiere meine Daten mit Excel.Cells[9,10].Value := EditX.Text;
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 13:15
Excel.Interactive := False Und hier die Bedeutung des Properties in der MSDN erklärt
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 13:44
Allerdings kann ich jetzt nicht mehr in Excel etwas ändern.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
stho

Registriert seit: 16. Sep 2009
Ort: 127.0.0.1
288 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 14:25
Kann es sein, dass es sich hierbei um eine nicht registrierte Version handelt?
Sprich: Testversion o.Ä,?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)

  Alt 17. Okt 2011, 13:54
Also, ich fasse nochmal zusammen und schließe falsches aus:
Der Fehler tritt nur auf, wenn ich etwas in Excel ändere. Drücke ich erst Button 1 und dann Button 2 passiert nichts (Button 1 --> Daten aus Edit-Feldern in Excel Zellen einfügen / Button 2 --> Speichern als Edit1.Text + Edit2.Text)
Hab ich da etwas falsch verstanden?
Button1/Button2 ist doch das Ändern von Daten und anschließendes Speichern?
Und dann tritt der Fehler nicht auf?
Beschreib doch bitte einmal die Situation in der der Fehler auftritt!
Und etwas Sourcetext wäre vllt. hilfreich.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz