AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Registry Wert dauerhaft löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registry Wert dauerhaft löschen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 14. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 13:36
Neue Erkenntnis:

Unter HKEY_USERS\S-1-5-21-1060284298-492894223-725345543-1003\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\Discardable\PostSetup\ShellNew gibt es die gleichen Einträge. Und dort kann ich sie auch löschen. Aber dann sind sie auch wieder da. Auch wenn ich sie in beiden Schlüsseln lösche.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 13:38
In letzter Zeit mal beim Bayrischen Zoll gewesen? (SCNR^^)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 13:43
Neue Erkenntnis:

Unter HKEY_USERS\S-1-5-21-1060284298-492894223-725345543-1003 ... gibt es die gleichen Einträge.
Das ist ja auch deine HKCU-Zweig der Registry.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 13:45
werde die gegf. von den Anwendungen bzw. Installer neu geschrieben?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 14:08
Nein, die betreffenden Anwendungen wurden nach dem Löschen nicht gestartet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 14:46
Vielleicht kommst Du mit Regmon bzw. Prozess Monitor dahinter wer die Schlüssel wieder einträgt
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 15:32
Ich meine mich zu erinnern, daß einige Teile der Registry nur gespiegelt sind, weiß aber nicht ob das speziell für diese gilt.
Ggf. müßtest Du mal unter HKey_local_Machine nachschauen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 14. Okt 2011, 19:26
Hm, aber sind diese Einträge nicht benutzerspezifisch?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Registry Wert dauerhaft löschen

  Alt 18. Okt 2011, 13:38
Ich glaube, es war doch ein Reboot nötig. Eventuell reicht auch nur ein Ab- und wieder Anmelden. Denn jetzt sind die Einträge irgendwie dauerhaft gelöscht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz