AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fortran Goto

Ein Thema von cltom · begonnen am 14. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2011
 
cltom

Registriert seit: 22. Sep 2005
228 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fortran Goto

  Alt 14. Okt 2011, 10:40
ah, ok, das hast wohl recht. und ich fürchte, dass es auch Sinn macht, weil in dem ausgeschnippelten Teil die Variablen für die Schleife verändert werden (k wird verringert).

Edit: nein, eigentlich macht es keinen Sinn:

Delphi-Quellcode:
   10 DO 50 J=K,1,-1
         IF (A .EQ. 0) THEN
*snip*
            ENDIF
            K = K-1
            GOTO 10
         ENDIF
   50 CONTINUE
Die Schleife wird ohnehin mit k-1 fortgesetzt, daher ist doch das goto überflüssig, oder?


Eine zweite Frage noch dazu: in Fortran ist es offenbar erlaubt, eine Schleifenvariable zwei mal zu verwenden, also:

Delphi-Quellcode:
do 100 i=1,n
  do 200 i=a,b
Welchen Wert hat i nach der Schleife von a bis b? wieder den Wert, den es davor hatte?

danke!

Geändert von cltom (14. Okt 2011 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz