AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSTRINGLIST in ein Array kopieren

Ein Thema von gallstone · begonnen am 13. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: TSTRINGLIST in ein Array kopieren

  Alt 14. Okt 2011, 15:27
dennoch erschließt sich mir nicht wie ich dann zum beispiel das feld [5,10] aufrufen soll.
darum ist es bisher ja auch nicht gegangen.
Du wolltest den inhalt einer Stringliste (Datei) in ein Array übertragen.
Da sind die Daten jetzt.

Und so kannst Du auf die Inhalte zugreifen: z.B.
Showmessage(myarray[5,10]; Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
gallstone

Registriert seit: 27. Jul 2005
34 Beiträge
 
#2

AW: TSTRINGLIST in ein Array kopieren

  Alt 17. Okt 2011, 14:40
Hi,

also da ich gern verstehe was ich mache, habe ich mir das nun doch selbst gebastelt. Hier seid einfach zu Pro :

Code:
var
  Feld : array of array of string;

procedure DateiEinlesen(Dateiname:string);

var sl: TStringList;
    auswahl:string;
    stelle,i,k:integer;
begin
  sl:=TStringList.Create; //Objekt erzeugen
  try
    sl.LoadFromFile(dateiname); //Datei in Stringliste laden
  finally
  setlength(feld,sl.Count,30);
    i:=0; //Zähler für Zeilen
    k:=0; //Zähler für Spalten
  while i<=sl.Count-1 do     //abarbeiten Zeilen
    begin
      k:=0;
      auswahl:=sl.Strings[i];                   //i-te Zeile in Zwischenstring Auswahl laden
        while k<=29 do                          //abarbeiten Spalten
          begin
            stelle:=pos(#9,auswahl);            //wenn TAB gefunden = neue Spalte (Stelle=TabPosition)
            feld[i,k]:=copy(auswahl,0,stelle-1); //eintragen in das Array
            auswahl:=copy(auswahl,stelle+1,length(auswahl)); //string wird um eingetragenes gekürzt
            k:=k+1;
          end;
      i:=i+1;
    end;
  form1.RichEdit1.Clear;                        
//Wiedergabe Array in RichEdit, zu Testzwecken
  i:=0;
  while i<=sl.Count-1 do
    begin
    k:=0;
      while k<=29 do
        begin
          form1.RichEdit1.Text:=form1.RichEdit1.Text+#9+feld[i,k];
          k:=k+1;
        end;
      form1.RichEdit1.Lines.Add(' ');
      i:=i+1;
    end;
  sl.free; //Objekt wieder freigeben
  end;
end;
Danke euch vielmals für eure Bemühungen, werde sicher wieder gern auf euch zurückkommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TSTRINGLIST in ein Array kopieren

  Alt 17. Okt 2011, 14:47
DelimitedText hättest Du aber ganz bequem nachlesen können
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: TSTRINGLIST in ein Array kopieren

  Alt 17. Okt 2011, 15:35
Statt SL.Strings[I] kann man einfach SL[I] schreiben und Strings beginnen in Delphi mit 1, also Copy (Auswahl, 1, ..) .
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz