AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firebird vs. MySQL

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 12. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2011
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 16:47
Zitat:
Da gab es nicht mal ein AutoInc Feld...
Funktioniert dort mit Generatoren(Sequenzen) und Triggern; ist flexibler als ein starrer autoinc.
Man muss bei Firebird zudem beachten, dass alles in einer Transaktion ausgeführt wird, nicht nur DML-Statements. Darüber stolpern viele. Firebird verwendet einen anderen Mechanismus für die Implementierung von transaktionen als die meisten anderen DBMS. Es wird Versionierung anstatt eines Transaktionslog verwendet.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz