AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firebird vs. MySQL

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 12. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 16:43
Was ist denn der Hintergrund Deiner Frage?
Ich sehe es so, daß ein Client mit mehreren DBMS umgehen können sollte, aber was an SPs, Triggern etc. auf den verschiedenen DBMS läuft, interessiert nicht, Haupsache die Daten(formate) und die Abfrage sind gleich.

Gruß
K-H

p.s.
wenn ich micht richtig erinnere dann ist das AutoInc unter FB ein Generator ?.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 16:47
Zitat:
Da gab es nicht mal ein AutoInc Feld...
Funktioniert dort mit Generatoren(Sequenzen) und Triggern; ist flexibler als ein starrer autoinc.
Man muss bei Firebird zudem beachten, dass alles in einer Transaktion ausgeführt wird, nicht nur DML-Statements. Darüber stolpern viele. Firebird verwendet einen anderen Mechanismus für die Implementierung von transaktionen als die meisten anderen DBMS. Es wird Versionierung anstatt eines Transaktionslog verwendet.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 16:57
Grund meiner Frage war:

Meine Software arbeitet mit eine MySQL-Server.

Teile der Software müssen ggf. auch mal ohne eine Internet-Verbindung arbeiten.
Aus diesem Grund soll eine lokale Teil-Kopie der Datenbank erzeug werden.

Natürlich ohne große Änderung der Software...

Die Datenbank hat jedoch viele Trigger und Stor-Procs (ca. 10000 Zeilen)
Die wollte ich nach Möglichkeit nicht umbauen müssen...

Grüsse Mavarik...

PS: Denke ich verkaufe lieber einein UMTS-Stick
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 18:07
PS: Denke ich verkaufe lieber einein UMTS-Stick
Ob Du damit unbedingt glücklicher wirst, wage ich zu bezweifeln. Schaue Dir doch mal den Aufbau meines Programms Code-Orakel an. Dort habe ich die Embedded-Version von Firebird verbaut. Im aktuellen Download habe ich zwar noch die Firebird-Version 2.1.3 verbaut. Aber von den Dateien her, die Du mitgeben musst hat sich nichts geändert zu der aktuellen Version. Ich teste gerade die Version 2.5 für Code-Orakel und bis jetzt läuft das Programm erste Sahne.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 17:01
IBExport war eine ganz gute Hilfe, mit Firebird zu arbeiten - fand ich.

Aber so einfach wie mit der BDE war es trotzdem nicht


EDIT @Mavarik:
Willst Du nur aus Lizenzgründen temp. auf Firebird ausweichen? Ich denke, das wird nicht einfach zu machen sein.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (12. Okt 2011 um 17:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 17:03
Zitat:
Aber so einfach wie mit der BDE war es trotzdem nicht
Das kommt auf die Komplexität an. Durch die deutlich mehr Features kann man Vieles mit einem "richtigen" DBMS einfacher machen als es mit der BDE möglich war/wäre.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 17:05
IBExport war eine ganz gute Hilfe, mit Firebird zu arbeiten - fand ich.
Ich nehme an, Du meinst IBExpert
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 17:23
Moin, Frank,

wenn deine Software nur mit MySQL arbeitet bist du sehr schnell
in einer dann sehr teuren Lizenzsituation. Wenn der MySQL Server
durch deinen Provider lizensiert ist heißt das noch lange nicht,
das du lizenzfrei von allen Rechnern deiner Kunden auch darauf
zugreifen darfst, das ist extrem verklausuliert in der dualen
Lizenz. Ich gehe mal davon aus das deine Software keine GPL
Software ist. Auch die Distribution von Connectoren = Client
Dlls gilt als Distribution und ist nicht kostenfrei und erfordert
kommerzielle Lizenzen für MySQL.

Und seit der Laden Oracle gehört sollte man damit noch vorsichtiger
sein, ist nur so meine Einschätzung dazu.

Bei Firebird und z.B. Postgresql ist das anders.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Firebird vs. MySQL

  Alt 12. Okt 2011, 23:55
Auch die Distribution von Connectoren = Client
Dlls gilt als Distribution und ist nicht kostenfrei und erfordert
kommerzielle Lizenzen für MySQL.
Nutze keinerlei DLL's

Aber ich denke die Frage hat sich trozdem schon erledigt...

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz