AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Statusbar - Fortschritt ausgeben

Ein Thema von gallstone · begonnen am 24. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2011
 
gallstone

Registriert seit: 27. Jul 2005
34 Beiträge
 
#1

Statusbar - Fortschritt ausgeben

  Alt 24. Nov 2011, 18:22
Hi,

wie ja einige wissen bau ich gerade an einem Programm welches Textdateien aus den Zeilen einer Tabelle erzeugt.
Das Programm an sich funktioniert.
Nun möchte ich noch einen kleinen optischen Effekt hinzufügen (ich weiß ist Spielerei ^^):

In der Statusbar soll der Fortschritt angezeigt werden:

OK lassen wir die Berechnung außen vor.
Mein Programm läuft in einer While-Schleife (solange Memofeld mehr Zeilen als 0 enthält läuft die Schleife, vorm Neustart der Schleife lösche ich immer die erste Zeile).
Vor dem Neustart der Schleife soll der Status in der Statusbar angezeigt werden.
Habe hierzu einfach mal einen Platzhalter "Test" genommen + Sleep(200) (Das Programm läuft sonsts innerhalb von 0,5 Sekunden durch ^^).

nur leider wird der "Test" erst ganz am Ende des Programms/Schleife in der Statusbar angezeigt, also dann wenn das Programm fertig ist...:

Code:
   
sleep(200);
StatusBar1.Panels[0].Text:='Test';
habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Funktioniert das überhaupt wie ich mir das vorstelle?

Sollte ich das über eine Funktion machen?

Grüße!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz