AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Pointer auf Array ?

Ein Thema von eric_draven · begonnen am 10. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2011
 
eric_draven

Registriert seit: 26. Jul 2007
15 Beiträge
 
#7

AW: Pointer auf Array ?

  Alt 10. Okt 2011, 16:07
Nochmals Danke
Hehe, hatte mir fast die gleiche Lösung überlegt:
Code:
 
  For i:=Low(Status) to High(Status) do Begin
    For i2 := 7 downto 0 do
     If (Status[i] AND (1 SHL i2)) <> 0  then s2 := s2 + '1'
     Else s2 := s2 + '0';
    s2 := s2 + #32;
  End;
Ich benutze noch Delphi 2005, bei XE(2) ist ein Zeichen eines Strings dann 2 Byte breit (Unicode), deshalb meinst Du AnsiString benutzen oder ?

Noch eine Frage zum ByteBool, wenn ich mehrere Boolsche Variablen in meinem Programm deklariere, kann Delphi dann durch Compilermagic z.B. für 3 Werte trotzdem nur 1 Byte benutzen oder wird auch dann immer ein Byte Speicher verbraucht ? Heutzutage ist es wohl nicht mehr so wichtig*, auf jedes Byte zu achten aber interessieren würde es mich schon.

*Ich programmiere auch AVRs, da sieht das etwas anders aus
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz