AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2: IDE extrem langsam

Ein Thema von LH_Freak · begonnen am 9. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 16. Nov 2011, 20:20
Wäre schön, wenn du in deiner IDE dann eine schnucklige OTA verbaust, damit wir dann für dich Buxfixes schreiben könne, ohne rumhacken zu müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.006 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 11:06
jbg bist du eigentlich zu teuer, dass man dich nicht zum entfernen solcher Fehler im Originalsource beschäftigen/Anheuern/was_auch_immer kann?

Oder bist du zu billig, weil der Fix ja eh Gratis kommt?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 11:22
Das Unangenehme für Emba dürfte jetzt sein, dass sie entweder alles lassen wie es ist - funktionierend aber langsam - oder im Core rumbasteln mit der Gefahr, dass es danach nicht mehr in allen Situationen funktioniert.

Decisions, decisions..
  Mit Zitat antworten Zitat
squetk

Registriert seit: 29. Aug 2004
Ort: Cottbus
118 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 13:11
Aber die werden doch mit Unit-Tests arbeiten?
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 13:13
Sicherlich, aber alles abdecken können auch die nicht.
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.650 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 13:55
Aber die werden doch mit Unit-Tests arbeiten?
Mit Unit-Tests kann man aber auch nur Fehler abfangen, von denen man weiß, daß sie vorkommen können.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 16:35
Aber die werden doch mit Unit-Tests arbeiten?
Schon mal ein riesiges GUI Projekt Unit-getestet? Und dann auch noch Code der zu einer Zeit geschrieben wurde, als das Work "Unit-Test" noch gar nicht existierte?
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 17. Nov 2011, 18:59
Hier gibt es den "Patch" für das LiveBinding Problem: IDE Fix Pack 4.6 (dev 1) für XE2.
Mal schauen, ob euch die Geschwindigkeit reicht, oder ob ich noch kompliziertere Optimierungen einbauen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
squetk

Registriert seit: 29. Aug 2004
Ort: Cottbus
118 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Delphi XE2: IDE extrem langsam

  Alt 18. Nov 2011, 22:57
Ich hab's probiert und bin zufrieden mit der Geschwindigkeit.

Nochmals vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz