AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 Documentation Insight

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 7. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2012
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 7. Feb 2012, 14:53
Das ist so "as designed", Export ist nicht vorgesehen.

Eine Version 2.0 ist angekündigt, die einen Live Documentation Explorer bietet, mit dem man eine dynamisch erzeugte Übersicht erhält.

Ein Screenshot ist zu sehen unter

http://www.devjet.net/products/docum...nal-is-coming/
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 7. Feb 2012, 16:14
Also praktisch unbrauchbar?
Man müsste jede einzeln erzeugte start.html Datei manuell weg kopieren und dann zu einer Dokumentation zusammen setzen.
Ist schon etwa eigenartig von Embacadero eine fast unbrauchbare Crippleware als neues Feature von XE2 zu verkaufen.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
madtom

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Hamburg
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 7. Feb 2012, 16:27
Hallo Hanspeter,

das "Ding" ist - wie der Name schon sagt - eine interne Code-Dokumentation. Es wird keine externe Dokumentation erzeugt, diesen Anspruch hat dieses Tool auch nicht. Es werden allerdings standardisierte Tags erzeugt, die dann durch entsprechende andere Tools eingelesen werden und die dann daraus eine Dokumemtation erstellen können. Ich selbst nutze die Version 1.4.2 seit ca. einem Jahr und bin sehr zufrieden.
Thomas
Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 7. Feb 2012, 16:47
Also praktisch unbrauchbar?
Man müsste jede einzeln erzeugte start.html Datei manuell weg kopieren und dann zu einer Dokumentation zusammen setzen.
Ist schon etwa eigenartig von Embacadero eine fast unbrauchbare Crippleware als neues Feature von XE2 zu verkaufen.
Jetzt bist du aber auf dem völlig falschen Dampfer! Nur weil eine Software nicht für das gedacht ist, für die du sie gerne verwenden möchtest, ist sie noch lange keine Crippleware. Wie schon erwähnt wurde, hat auch die immer noch aktuelle Vollversion in diesem Punkt die gleichen "Einschränkungen", wie die mit XE2 gelieferte Express-Variante. Es ist ja auch nicht unüblich, daß Software mit neuen Versionen an Funktionsumfang zulegt.

Wenn du eine externe Dokumentation aus deinen Sourcen erzeugen willst, empfehle ich Doc-O-Matic. Der Vorteil von DocInsight liegt einfach darin, daß es quasi im laufenden Betrieb CodeInsight unterstützt - die Dokumentation meiner Klassen und ihrer Properties ist direkt über die Programmierhilfe sichtbar und läßt sich auch noch komfortabel editieren. Für das gezahlte Geld kein schlechtes Geschäft - für Doc-O-Matic zahle ich deutlich mehr, bekomme dafür aber auch ganz etwas anderes.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 14. Feb 2012, 19:42
Wo genau ist der Unterschied zwischen der Version, die bei XE2 dabei ist und der regulär kaufbaren? Lohnt sich der Kauf auch bei einem evtl. geplanten Wechsel auf XE2?
  Mit Zitat antworten Zitat
madtom

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Hamburg
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: XE2 Documentation Insight

  Alt 20. Aug 2012, 17:46
Da toolseitig einige Änderungen hinzugekommen sind, hole ich das Thema mal aus der Versenkung. So kann jetzt eine externe Dokumentation im HTML-, im CHM- und im HxS-Format direkt aus der IDE (und aus dem Quellcode) erzeugt werden. Diese Funktionalität befindet sich noch im Beta Stadium, ist aber bereits bestellbar und funktioniert nach ersten Versuchen ganz gut.

Der Link: http://www.devjet.net/products/docum...ion-generator/

Beste Grüße
Thomas
Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz