AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[FMX]3D Material Layer

Ein Thema von Union · begonnen am 6. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: [FMX]3D Material Layer

  Alt 7. Okt 2011, 18:05
Ich hab jetzt eine doofe Lösung: Der Würfel hat ein Material bzw eine Farbe. Und die Images lege ich auf die Seiten rauf. Ich dachte ich kann mir Arbeit ersparen, indem ich nur eines erzeuge und im FormCreate dann 5x dupliziere und nur die Position und Rotation anpasse. Klarer Fall von Denkste, weil in FMX die meisten Objekte kein Assign unterstützen. Hiesse also alle Properties manuell bzw. per Code setzen.

Zitat:
Arbeitet eigentlich außer uns sonst noch wer mit Firemonkey?
Scheint sonst fast kaum einer so mutig oder dämlich zu sein. Wenn ich die Anzahl der Posts und Tutorials die über Google zu FM auffindbar sind mal hochrechne, gehören wir beide wohl zu einem erlauchten Kreis von ca. 20 Personen weltweit
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all

Geändert von Union ( 8. Okt 2011 um 13:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: [FMX]3D Material Layer

  Alt 8. Okt 2011, 13:40
Handelt sich um den ed-"Teil" von FMX:
http://delphitools.info/2011/10/06/a...of-firemonkey/

Zitat:
Zitat:
Arbeitet eigentlich außer uns sonst noch wer mit Firemonkey?
Scheint sonst fast kaum einer so mutig oder dämlich zu sein. Wenn ich die Anzahl der Posts und Tutorials die über Google zu FM auffindbar sind mal hochrechne, gehören wir beide wohl zu einem erlauchten Kreis von ca. 20 Personen weltweit
Das werden schon mehr sein un sicherlich mehr werden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: [FMX]3D Material Layer

  Alt 8. Okt 2011, 14:35
Der Artikel bestätigt die meisten meiner Beobachtungen. Auch die Beleuchtung is unvollständig und arbeitet auf einem "echten" IDevice nicht korrekt.

Rotierende Körper werden nicht graduell winkelabhängig heller und dunkler, sondern wechseln ziemlich abrupt von unbeleuchtet zu beleuchtet.

Antialiasing ist nicht vorhanden, die erste Reaktion unseres 13-Jährigen Sohnes auf meinen rotiernden 3D-Würfel war nicht "Wow, Du hast eine IPhone App gemacht" sondern "Die Kanten von dem Würfel sehen ja Scheiße aus, da sieht man ja die Pixel".

Fontfarben funktionieren nicht richtig, unter Windows rot auf dem IPhone dann doch weiß und pixelig.

Allgemein kann man sagen, dass der Eindruck unter Windows nur eine ganz grobe Preview des Endergebnisses darstellt. Das bedingt dann dauernde Korrekturen mit kompletten Zyklus XCode, Provisioning auf IPhone usw.

Dann kommt noch das Fehlen einer Abstraktionsschicht hinzu. Man ist gezwungen sich diese selber zu schreiben oder damit zu leben, dass 50% des Source aus {$ifdef} besteht. Fördert nicht wirklich die Wartbarkeit und Übersichtlichkeit.

Dazu dann noch die Performanceprobleme (verursacht durch schlechte / ineffektive Programmierung der emulierten Controls) und der monströse Resourcenhunger (u.a. verursacht durch fehlendes Textursharing).

Nebenkriegsschauplatz ist der FPC, dessen RTL uns dann auch noch weitere Fehlerquellen beschert. Aber dafür kann ja Embarcadero nichts, denn der wird ja einfach "as is" mitgeliefert.

FMX braucht aus meiner Sicht ein komplettes Rewrite, ansonsten wird sich das - wie fast alle bisher in Delphi zugekauften Pakete - nach ein oder zwei Versionen erledigt haben. Jetzt zu Beginn ist die Chance noch gut, das zu schaffen da die Auswirkungen von "breaking changes" noch überschaubar sind.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all

Geändert von Union ( 8. Okt 2011 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: [FMX]3D Material Layer

  Alt 8. Okt 2011, 14:43
Da die aktuelle Unterstützung sehr rudimentär ist, ist die Gefahr recht gering, dass eine Änderung "breaking" ist :wink
Ich frage mich aber, warum man sich entschieden hat, abzuspecken, anstatt sich mit den Machern von GLScene zu einigen, was realistisch gewesen wäre und dann eine bessere Unterstützung für manche Dinge zu haben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: [FMX]3D Material Layer

  Alt 8. Okt 2011, 14:46
Das ist ein modernes Entwicklungs-Paradigma - MDD - Marketing Driven Development.
Zitat:
Da die aktuelle Unterstützung sehr rudimentär ist, ist die Gefahr recht gering, dass eine Änderung "breaking" ist :wink
Genau das meinte ich. Momentan betrifft es sehr wenige, die IMHO glücklich wären Ihre Anwendung redesignen zu können.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: [FMX]3D Material Layer

  Alt 17. Okt 2011, 11:22
http://delphitools.info/2011/10/17/f...-tessellation/
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz