AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi [XE2]Vorgehensweise bei Crossplatform Problemen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[XE2]Vorgehensweise bei Crossplatform Problemen

Ein Thema von Union · begonnen am 6. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2011
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.031 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [XE2]Vorgehensweise bei Crossplatform Problemen

  Alt 6. Okt 2011, 09:04
Ich kann dir nur soviel sagen wenn der FPC was falsch macht dann musst du dich an die FPC Community wenden...
und da es eine OpenSource Community ist, kann es sein das man dich erstmal anflamed, weil du überhaupt nachfragst....Denn dieses Problem ist ja schon altbekannt und es wird, dann und dann gelöst, außerdem steht ja seit ano dazumal auf irgendeiner cryptischen Unteradresse schon ein Workaround.


p.s.
Hmm,
wie lange bist du schon hier? Du bist doch neu, oder?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 6. Okt 2011 um 09:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz