AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

xe2 zu Mac portieren

Ein Thema von Vincend · begonnen am 5. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2011
 
Vincend

Registriert seit: 8. Dez 2010
10 Beiträge
 
#16

AW: xe2 zu Mac portieren

  Alt 6. Okt 2011, 13:16
Es bleibt soweit egal ob ich Kaspersky an oder aus habe. Ergebnis bleibt gleich. Ich versteh nur nicht warum ich normal kompilieren kann und beim ausführen kommt der Fehler...

Ich hab das Projekt mal als .rar hochgeladen. Das wär gar nich schlimm wenn du erst am Abend schauen kannst! (Is eigentlich aber nur eine leere Form)

Download Projekt-Ordner
http://ul.to/afnwcr0m

Aber nochmal ne andere Frage die evtl. weiterhilft. Wenn ich die Plattform umstelle auf OS X sagt die IDE, dass sie teilweise sie kann die uses-Units nicht auflösen vom Namen her. (Zeigt Sie aber auch nicht immer an.) Ist das soweit normal?

Geändert von Vincend ( 6. Okt 2011 um 13:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz