AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche TV

Ein Thema von Matze · begonnen am 4. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 14:00
[...] Wobei ich den TV gerne in einem "normalen" Laden und nicht übers Internet kaufen möchte. [...]
Warum?
Dass ich's im Garantiefall o.ä. nicht teuer verschicken muss.
Die Geräte von z.b. Samsung haben ab 32" Vor Ort Service da musst du nichts verschicken.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 14:32
Oha, gut zu wissen, danke für den Hinweis.
Dann wird das vielleicht doch was mit dem TV. Im Endeffekt ist der Händler dann fast egal, solang der TV unversehrt ankommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 14:36
...und selbst die Vor-Ort-Händler wälzen oft alles gerne direkt auf den Hersteller ab. Ich habe online bei meinem Samsung knapp 30% gespart - so groß kann meine Loyalität zu meinem "Local Dealer" gar nicht sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 14:50
Warum eigentlich keinen Plasma? Ich hab mir Mitte des Jahres einen 52er Plasma von LG gegönnt (was bei ~600€ und der Größe echt mal fair ist), und das Bild rockt die Felsen. Bei Sattheit, Kontrast und Schwarzwert kann da kein LCD/LED mithalten, primzipbedingt ja schon. Einziges Manko: Wenn man länger statische Anzeigen hat, bleiben davon je nach Intensität und Dauer 1 - 30min leichte Schatten zurück. Die sieht man aber halt auch nur, wenn man danach ein sehr homogenes, mittel-helles Bild anzeigen will, und ist vor allem aber eben nicht von Dauer. Nur halt als PC-Monitor Ersatz daher ungeeignet, als TV aber bombig. Das Stromfresserargument ist auch Quark. Oft wird bei unrealistisch stark ausgeleuchtetem Bild gemessen: Für LCD/LED macht das keinen Unterschied, Plasmas saugen aber je nach Gesamthelligkeit. Im Mittel, bei typischer Nutzung, tun die sich heutzutage so gut wie nichts mehr. Nur wenn man eben 5h am Tag weisse Wand will, dann schlürfen Plasmas mehr. Bei schwarzer Wand (und eingeschaltetem Gerät) aber wieder deutlich weniger.
Solltest du daher ein Gerät finden, dass zwar alles andere erfüllt aber ein Plasma ist, kann ich empfehlen dennoch einen Blick drauf zu werfen! Insbesondere weil die preislich doch recht attraktiv sind (vor allem weil sich oben angesprochene Gerüchte hartnäckig in den Kundenköpfen halten )

Edit: Zu den Funktionen/Anschlüssen meines Gerätes kann ich jedoch kaum etwas sagen, da ich das Teil doch letztlich an den PC gestöpselt habe, allerdings als 2.-Moni für TV (via Karte), Filme und Zocken, und ausser HDMI, an und aus nichts vom TV selbst brauche.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium ( 4. Okt 2011 um 15:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 15:01
Ich selbst habe mir schon vor ner Weile den Samsung LE40B650 gekauft und bin absolut zufrieden. Meine Freundin hat jetzt kürzlich auch zugeschlagen und sich ebenfalls einen Samsung zugelegt, den UE40D5700. Ein supertolles Teil! Hat eigentlich alles was man braucht (AFAIR sogar einen Scart-Anschluss ) inklusive LED-Backlight Wäre auf jeden Fall mein aktueller Favorit, falls ich momentan einen neuen bräuchte.
Einziges Manko in meinen Augen: Die Senderliste zu sortieren artet fürchterlich aus... Habe selten so was dämliches gesehen, das war bei meinem noch (wenn auch nicht viel) besser gelöst. Immerhin besteht die Möglichkeit, die Senderliste aus dem Fernseher auf einen USB-Stick zu exportieren, mit einem Samsung-Tool am PC zu editieren und letztlendlich wieder im Fernseher zu importieren. Anders sollte man es nicht machen, sonst wird man echt gaga
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 15:02
Die Sender- ünd Programm-Info ist seit Einführung des DVB obligatorisch, ist aber im Umfang unterschiedlich.
Bei SAMSUNG gilt Folgendes:
Fernbedienung:
Taste CHLIST blendet bei mir 12 Kanäle ein - beim Betätigen der vertikalen Cursortasten kann ich Kanal-Infos (was gerade läuft) sehen, ohne Umzuschalten
Taste P blendet die nächsten 12 Kanäle ein
Taste Info zeigt Eigenschaften der Sendung, z.B. Anfang, Ende, Ton- und Bild-Qualität etc.
Taste A zeigt den Programminhalt - ist normalerweise identisch mit dem, was in Programmzeitschriften steht
Taste Guide zeigt alles, was läuft - macht u.a. Aufnahmen oder autom. Einschalten möglich
...und dann gibt es noch die Smart-Taste..aber das führt hier zu weit...

Die Senderliste habe ich auch im Notebook sortiert.
Wenn man 2 SAMSUNG-Geräte mit ähnlichen Eigenschaften hat, kann man die Senderliste exportieren->importieren...

Geändert von hathor ( 4. Okt 2011 um 15:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 15:15
Danke für die Antworten.

@Medium: Ich schließe nicht aus, mir irgendwann eine Spielekonsole (Wii, PlayStation) zuzulegen und da hat man dann viele statische Anzeigen.

@Axel: Die TVs sehe ich mir mal näher an.

@Axel + hathor: Hm, also die Sender würde ich schon gerne am TV sortieren, denn dafür mein Notbook zuzumüllen, sehe ich eigentlich nicht ein. Zumal die Frage ist, ob das unterm Mac läuft. Mit Mac-Unterstützung hat es Samsung nicht so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 15:25
@Axel + hathor: Hm, also die Sender würde ich schon gerne am TV sortieren, denn dafür mein Notbook zuzumüllen, sehe ich eigentlich nicht ein. Zumal die Frage ist, ob das unterm Mac läuft. Mit Mac-Unterstützung hat es Samsung nicht so.
Darin würde ich jetzt weniger das Problem sehen. Du hast doch bestimmt noch einen "alten" PC rumstehen mit dem man das machen kann oder einfach eine VM verwenden.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 15:32
Matze hat keine Phantasie: Wenn alles auf dem Stick bleibt (Programm und Daten), sieht man auf dem Notebook nichts!!!
Im Übrigen halte ich das für SEHR übertrieben...ein mickriges Progrämmchen mehr oder weniger...
(Ich glaube, er ist ein Schwabe...)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Suche TV

  Alt 4. Okt 2011, 16:50
@Axel: Die TVs sehe ich mir mal näher an.
Ich denke, bei meinem kannst du dir den Aufwand sparen Aber der von meiner Freundin ist echt schnieke! Durch LED-Backlight ein knackig buntes und gut ausgeleuchtetes Bild, schön schmal und auch erstaunlich leicht. Evtl. kannst du da ja auch in nem Laden ein Schnäppchen machen. Das müsste ein Vorjahresmodell sein, daher kannst du vielleicht noch etwas Rabatt raushauen. Meine Freundin hatte da nochmal 100€ rausgeschlagen und lag damit sogar knapp vor dem Onlinepreis.
@Axel + hathor: Hm, also die Sender würde ich schon gerne am TV sortieren, denn dafür mein Notbook zuzumüllen, sehe ich eigentlich nicht ein.
Kann man schon machen, sei dir aber bewusst, dass das wirklich ein erheblicher Aufwand ist! Meine Freundin wollte gerade mal 10 Kanäle haben, dafür habe ich mehr als eine halbe Stunde gebraucht und war auch wirklich mehr als nur etwas genervt. Und praktischerweise konnte ich nicht mal den Sendeplatz 1 vergeben, der war einfach nicht da. Das konnte ich dann erst am PC verändern.
Das Programm müllt dir übrigens nichts zu, da das einfach nur eine Exe ist, die du zur Not sogar gleich auf dem USB-Stick ausführen kannst
Zumal die Frage ist, ob das unterm Mac läuft. Mit Mac-Unterstützung hat es Samsung nicht so.
Nein, geht nicht, vor dem gleichen Problem standen wir bei ihr auch. Das offizielle Programm von Samsung läuft nur unter Windows und eine offene Variante in Java funktioniert zumindest bei der D-Serie nicht mehr. Zum Glück hatte sie noch ihr altes Notebook rumliegen. Praktischerweise ist uns das aber erst aufgefallen, als ich schon länger als ne Stunde versucht hatte, das ganze in ihrem iMac zum Laufen zu bringen
Es hält dich aber natürlich nichts davon ab, eine VM zu bemühen, falls kein Windows-Rechner parat steht
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz