AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi-Buch.de

Ein Thema von delphibuchde · begonnen am 3. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2011
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#30

AW: Delphi-Buch.de

  Alt 4. Okt 2011, 09:31
Ich glaube, dass der Einstieg über die VCL sogar Vorteile hat, da man ein intuitives Verständnis für ereignis- und objektorientierte Programmierung bekommt. Dieses später auf „unsichtbare“ Objekte zu übertragen ist ein Kinderspiel. Es ist so herum einfacher zu lernen, als mit abstrakten Begriffen wie „Objekten“ anzufangen und erst später Beispiele kennenzulernen.
Nur leider wird in den wenigsten Anfängertutorials erklärt, das Form1 eine Instanz der Klasse TForm ist und dass die Ereignisbehandlungsroutinen eigentlich Methoden dieser Klasse sind und was es bedeutet. Wie oft kommt hier die Frage, dass eine Prozedur die Objekte auf der Form nicht kennt, weil die Prozedur keine Methode der Form Klasse ist. das ist doch ein eindeutiges Zeichen, dass einfach nicht verstanden wurde, was eine Klasse ist und das Form1 eine Instanz der Klasse TForm ist. Und anscheinend wird dies nie richtig erklärt, sonst gäbe es diese Fragen nicht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz