AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wo speichert Delphi die eigenen dcr-Dateien für die Komponenten

Wo speichert Delphi die eigenen dcr-Dateien für die Komponenten

Ein Thema von Helmi · begonnen am 2. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Wo speichert Delphi die eigenen dcr-Dateien für die Komponenten

  Alt 2. Okt 2011, 22:02
Ähhmm, ging es nicht um die Bildchen, die Delphi innerhalb der IDE (also im OI) für die einzelnen Komponenten anzeigt?
Ja - genau diese Bilder mein ich
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wo speichert Delphi die eigenen dcr-Dateien für die Komponenten

  Alt 2. Okt 2011, 22:28
Schau einmal mit einem Ressourceneditor (ResHacker, XN Resource Editor o.ä.) in die *.bpl im bin-Verzeichnis von Delphi, da habe ich die Dinger jedenfalls gefunden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 2. Okt 2011 um 22:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.375 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wo speichert Delphi die eigenen dcr-Dateien für die Komponenten

  Alt 3. Okt 2011, 06:05
Schau einmal mit einem Ressourceneditor (ResHacker, XN Resource Editor o.ä.) in die *.bpl im bin-Verzeichnis von Delphi, da habe ich die Dinger jedenfalls gefunden.
dcr - delphi compiled ressource
Diese sollten dann natürlich im fertigen Compilat (der BPL EXE DLL) enthalten sein.

Hab jetzt nicht nachgesehn, aber sollten diese Ressoucen dann nicht genauso wie die Komponente heißen?
Müßten dann ja leicht zu finden sein. (notfalls hätte man einfach mal, in allen Dateien, nach dem Komponentennamen suchen können und eventuell auch nach Vorfahren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Okt 2011 um 06:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wo speichert Delphi die eigenen dcr-Dateien für die Komponenten

  Alt 3. Okt 2011, 09:58
dcr - delphi compiled ressource
Diese sollten dann natürlich im fertigen Compilat (der BPL EXE DLL) enthalten sein.
Wie bin ich wohl auf die Idee gekommen, in die BPL zu schauen?
Bei mir sieht das dann so aus (siehe Anhang).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Ressource.png (77,7 KB, 31x aufgerufen)
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz