AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TWebbrowser ohne Seitenrand drucken

Ein Thema von Muellermilchtrinker · begonnen am 2. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken

  Alt 2. Okt 2011, 14:32
OLECMDID_PRINTPREVIEW (Druckvorschau) und OLECMDID_PAGESETUP (Seite einrichten) sollen doch gerade diese Einstellungsseiten anzeigen.

Vielleicht steht ja in OLECMDID_PAGESETUP + OLECMDEXECOPT_SHOWHELP drin, welche Parameter es dort gibt?

http://msdn.microsoft.com/en-us/libr.../ms691264.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr.../ms683930.aspx
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken

  Alt 2. Okt 2011, 14:54
Naja, ich meine, wenn ich OLECMDID_PRINT aufrufe, dann kann ich ja den Drucker wählen und dort, gibt's keine weitere Einstellung zu Seite einrichten o.ä. Vielleicht ist zu erwähnen, dass auf dem Zielrechner Windows 2k installiert ist.

Jetzt nochmal. Wenn ich OLECMDID_PAGESETUP aufrufe und dann dort die Sachen änder, dann speichert er das ja Systemweit, weil das IE Einstellungen sind. Richtig? Kann ich die original Einstellungen nicht beibehalten und nur für mein Druckauftrag aus dem Programm die Einstellungen ändern? Am besten wärs die Einstellungen im Quellcode zu ändern und dann den OLECMDID_PAGESETUP Dialog aufrufen, um den Drucker auszuwählen oder auf dem Standarddrucker drucken.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken

  Alt 2. Okt 2011, 15:11
Aso, der Dialog ... ist dir schon OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER aufgefallen? (da gibt's auch andere Konstanten für)


Ob diese Einstellungen global oder nur Programmintern sind, weiß ich nicht ... müßte man ausprobieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken

  Alt 2. Okt 2011, 15:19
Ob diese Einstellungen global oder nur Programmintern sind, weiß ich nicht ... müßte man ausprobieren.
So wie ich das gesehen habe, dann sind diese Einstellungen global. Denn wenn ich diese in meinem Programm änder und dann im IE auf Seite einrichten gehe, dann sehe ich dort meine geänderten Einstellungen. Hätte das gerne nur Programmintern.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz