AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU/GPU temperaturen

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 30. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:01
Der i7 2600 k kann auf Dauer locker 70°C und mehr aushalten. Aber so warm wird der mit deiner Kühlung eh nicht, selbst wenn du ihn bis zum Anschlag übertaktest.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (30. Sep 2011 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:07
Gerade getestet: AIDA64 Extreme BurnIn-Test CPU Temperatur ~65°C alle Kerne physikalische / logische auf 100% ausgelastet.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:13
Die Temperaturen sind echt "traumhaft". Bei meinem HP Elitebook wird das System so heiß, dass ein Einsatz auf dem "Schoß" immer das Risiko von Verbrennungen birgt. Der Lüfter arbeitet brav und bläst nicht wenig heiße Luft ab. Ein Tool für die Anzeige der Temperaturen zeigt mit für die CPU bis knapp 80°C und für die GPU bis 90°C an.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:18
Mein Elitebook glüht auch so vor sich hin... Echt schlimm...
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:41
Stimmt, manche Notebooks werden unter Volllast sehr heiß. Mein Acer wird auch recht warm, aber ehr oben auf dem Keyboard als unten.

@Mr Spock: Was für einen Prozessor hast du denn drin?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (30. Sep 2011 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#6

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 10:46
Xbox360 und PS3 sind auch keine Kühlschränke

EDIT. werde mal nen auslastungstest heute abend machen und die temperatur beobachten.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 1. Okt 2011, 12:50
Stimmt, manche Notebooks werden unter Volllast sehr heiß. Mein Acer wird auch recht warm, aber ehr oben auf dem Keyboard als unten.

@Mr Spock: Was für einen Prozessor hast du denn drin?
Intel Core 2 Duo T9600 (2.80 GHz / 6 MB L2 / 1066 MHz) ist ein HP 8530w
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 2. Okt 2011, 15:48
Das scheint ein Problem genau mit dem Model HP 8530w zu sein. Du bist nicht der einzige, der das Problem hat.

Die CPU hält zwar 105°C aus, aber 80°C finde ich schon arg heiß.

Eine gescheite Lösung scheint es nicht zu geben.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 2. Okt 2011 um 15:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 11:03
Die Temperaturen sind echt "traumhaft". Bei meinem HP Elitebook wird das System so heiß, dass ein Einsatz auf dem "Schoß" immer das Risiko von Verbrennungen birgt. Der Lüfter arbeitet brav und bläst nicht wenig heiße Luft ab. Ein Tool für die Anzeige der Temperaturen zeigt mit für die CPU bis knapp 80°C und für die GPU bis 90°C an.
Ich könnte mich immer aufregen, wenn jemand "Laptop" sagt oder das Notebook so betreibt, dass die Ansaug- oder Ausblas-Öffnungen behindert werden.

Je heisser ein System wird, desto geringer ist die Lebenserwartung - ganz besonders der Akku wird sehr beschädigt und HDD dürfen auch nur höchstens 55 °Celsius haben!

Die Energieeinstellung sollte so sein, dass die CPU heruntertaktet bei schwacher Auslastung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: CPU/GPU temperaturen

  Alt 30. Sep 2011, 16:26
Ich könnte mich immer aufregen, wenn jemand "Laptop" sagt oder das Notebook so betreibt, dass die Ansaug- oder Ausblas-Öffnungen behindert werden.

Je heisser ein System wird, desto geringer ist die Lebenserwartung - ganz besonders der Akku wird sehr beschädigt und HDD dürfen auch nur höchstens 55 °Celsius haben!

Die Energieeinstellung sollte so sein, dass die CPU heruntertaktet bei schwacher Auslastung.
Auch wenn du recht hast,
Wo wird die Luft angesaugt? Da wird Luft angesaugt? Warum wird der so warm? Ach darf das nicht so sein?

So ist die Realität, ich hab's aufgegeben jedem Unbelehrbaren zu erzählen, daß die Tischdecke auf der sein Laptop steht, früher oder später der Tod seines Rechners ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz