AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein ExcelApplication in Delphi xe2 starter

ExcelApplication in Delphi xe2 starter

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 29. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2012
 
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ExcelApplication in Delphi xe2 starter

  Alt 29. Sep 2011, 16:28
Manchmal bekomme ich wirklich Angst vor diesem Forum. Wenn die Antworten noch ein bißchen schneller kämen, dann hätte ich sie noch bevor ich die Frage zuende gestellt hätte...

Was das Installieren oder Importieren von Komponenten angeht, habe ich garkeine Erfahrungen. Ich habe bis vorhin ausschließlich TurboDelphi verwendet...

Gibt es dazu auch noch einen Tip?
Welche Komponente müsste importiert werden?
Wo finde ich die?
Wie importiere ich die?

Ups, da ist schon die nächste Hilfstellung - VIELEN DANK!

Zitat:
"Einfach" auf die direkte COM/Automatisierungsschnittstelle von Excel ohne den VCL-Wrapper zugreifen.


Was ist eine "COM/Automatisierungsschnittstelle von Excel"?
Wie greife ich auf die "COM/Automatisierungsschnittstelle von Excel" zu?
Was ist ein "VCL-Wrapper"?

Ich komme mir gerade SEHR unwissend vor...

Vielen Dank
Ykcim
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz