AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 29. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 14:55
Wenn Du die Antworten hier lesen würdest, hättest Du es schon eine Woche früher gehabt
idCmd ist nämlich jetzt als UINT_PTR definiert. Deshalb passte die Signatur nicht usw...
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:01
Wenn Du die Antworten hier lesen würdest, hättest Du es schon eine Woche früher gehabt
Wie es aussieht ist auch der Parameter uFlags weggefallen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:03
Der wurde nur umbenannt, ändert nichts an der Parameter Signatur.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:13
Der wurde nur umbenannt, ändert nichts an der Parameter Signatur.
Äh, stimmt. Irgendwie hatte ich da noch einen weiteren Parameter gesehen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:20
Wenn Du die Antworten hier lesen würdest, hättest Du es schon eine Woche früher gehabt
Ich habe das Problem nicht "gleichgesetzt" daher auch nicht verstanden!

Mavarik

PS.: Trotzdem Danke für die Ermahnung! Genau das was ich auch noch brauche bei den ganzen Umstellungsproblemen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:35
Immer wieder gerne Meine Umstellung ist durch, habs wegen unerklärlicher Instabilitäten in der IDE und im Kompilat aber wieder gelöscht.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:41
Immer wieder gerne Meine Umstellung ist durch, habs wegen unerklärlicher Instabilitäten in der IDE und im Kompilat aber wieder gelöscht.
WOW Du kannst einem echt Mut machen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: ShlObj: Implementierung der Interface-Methode IContextMenu

  Alt 4. Okt 2011, 15:57
Aber ich hab ein Umstellungsprotokoll, sobald XE2 ein paar Fortschritte macht wird es erneut versucht.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz