AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADOConnection Servernamen ermitteln...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOConnection Servernamen ermitteln...

Ein Thema von Panschi · begonnen am 28. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
Benutzerbild von Panschi
Panschi

Registriert seit: 30. Aug 2011
Ort: Sauerland
51 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#7

AW: ADOConnection Servernamen ermitteln...

  Alt 28. Sep 2011, 11:51
@DeddyH: das probiere ich ja in etwa. Ich weiß, dass im connectionstring der teil den ich haben will zwischen dem 4. und dem 5. Semikolon steht. Deswegen setze ich den "start" an die Position hinter dem 4. und das "ende" vor das 5.. Dann wird in diesem eingegrenzten Stück nach dem '=' gesucht, denn es steht ja immer Data Source=... und der Start-Wert wird hinter das '=' verschoben... also habe ich theoretisch den Bereich in dem sich meine Daten befinden gefunden und kann die Daten einfach rauskopieren...
Komisch ist nur, dass mir beim setzen eines Breakpoints für den startwert 111 und für den endwert 130 angegeben werden. Was auch logisch ist, denn die Zeichen des Servernamens sind wirklich 19! Jedoch gibt er mir bei der Ausgabe zuviel heraus
Warum mögen Frauen OOP-Programmierer? Weil sie Klasse haben
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz