AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows (Explorer) - Schreibzugriff blockieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows (Explorer) - Schreibzugriff blockieren

Ein Thema von trebor90 · begonnen am 28. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
trebor90

Registriert seit: 28. Mai 2009
43 Beiträge
 
#1

AW: Windows (Explorer) - Schreibzugriff blockieren

  Alt 29. Sep 2011, 10:06
So, ich melde mich wieder zu Wort:
Also zuerstmal kann ich den Titel der Diskussion nicht mehr aendern ...

Und ich habe probeweise mal Microsoft Windows Server 2008 inner VM installiert -
tippe ich allerdings >diskquota< oder >dirquota< in die Kommandozeile (EIngabeaufforderung) ein, wird dieser Befehl nicht gefunden ... Ich suche aber noch weiter (die Diskquota.exe kriegt man irgendwie nicht zu downloaden).

Bei weiterem Suchen und Beschaeftigen mit Hooks bin ich dann auf folgendes gestossen:
http://delphi.about.com/library/code/ncaa030403b.htm
Lest euch am besten einmal - kurz - hinein.
Klingt gut und ist im Grunde das, was ich suche.
Allerdings hakt es an zwei Stellen:
- Schreibzugriff abfangen
- Ich weiss nicht, wie ich den Pfad des zu ueberwachenden Verzeichnisses beeinflusse (vielleicht bin ich auch nur zu dumm [zum Lesen])



Vielleicht faellt euch ja dazu etwas ein
(Bitte!)
Ri
"Es amüsiert mich immer wieder, wenn Menschen all ihr Unglück dem Schicksal, dem Zufall oder dem Verhängnis zuschreiben, während sie ihre Erfolge oder ihr Glück mit ihrer eigenen Klugheit, ihrem Scharfsinn oder ihrer Einsicht begründen."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows (Explorer) - Schribzugriff blockieren

  Alt 29. Sep 2011, 10:35
Wenn ich den Code korrekt überflogen habe, kannst Du das Monitoring nicht auf bestimmte Verzeichnisse beschränken, sondern nur darauf, ob nur lokale Laufwerke überwacht werden sollen oder auch Netzlaufwerke. Bei Änderungen wird Dir dann allerdings der/die Pfad(e) als Parameter übergeben. Aber IIRC war zumindest früher einmal bei den Delphi-Demos auch ein Monitoring-Projekt dabei, da müsste ich jetzt einmal nachsehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Windows (Explorer) - Schreibzugriff blockieren

  Alt 28. Sep 2011, 10:56
Hallo trebor90 oder ein Moderator, könnte bitte jemand von Euch diesen schlimmen Orthographiefehler im Titel des ersten Beitrages und damit der Diskussion korrigieren? Das würde auch spätere Suchen erleichtern. Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Windows (Explorer) - Schribzugriff blockieren

  Alt 29. Sep 2011, 18:11
Du wirst schon etwas Zeit investieren müssen, komplett vorgekaut gibt es da für deinen Zweck vielleicht nichts. Eine Google-Suche nach "windows api hook tutorial" spuckt doch recht viel aus, im Zweifelsfall noch um das Stichwort "Delphi" erweitern.
Klar, du schriebst ja, dass du gegoogelt hast, aber es gehört bei dem Thema wohl dazu, sich ein paar Tage einzulesen und zu experimentieren. Hier eine Anleitung zu posten würde den Poster wohl auch einige (viele) Zeit kosten...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
trebor90

Registriert seit: 28. Mai 2009
43 Beiträge
 
#5

AW: Windows (Explorer) - Schreibzugriff blockieren

  Alt 30. Sep 2011, 18:06
Ich habe jetzt einfach mal ein Delphi Tutorial angeschaut und compiliert.
Herausgekommen ist eine Prgrammbibliothek (DLL).
Es handelt sich dabei um einen Tatstatur-Hook. Ich habe als Aktion ein >beep< eingetragen.

Und nun? Was mache ich denn nun mit dieser DLL? Wie nutze ich sie?
Wie kann ich damit auf Tastatureingaben reagieren??



--
Ri
"Es amüsiert mich immer wieder, wenn Menschen all ihr Unglück dem Schicksal, dem Zufall oder dem Verhängnis zuschreiben, während sie ihre Erfolge oder ihr Glück mit ihrer eigenen Klugheit, ihrem Scharfsinn oder ihrer Einsicht begründen."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Windows (Explorer) - Schreibzugriff blockieren

  Alt 30. Sep 2011, 19:17
Ich habe jetzt einfach mal ein Delphi Tutorial angeschaut und compiliert.
[..]
Und nun? Was mache ich denn nun mit dieser DLL? Wie nutze ich sie?
Wie kann ich damit auf Tastatureingaben reagieren??
Das sollte eigentlich im Tutorial stehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz