AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 27. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2011
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 12:37
Die 6990 bricht die PCI-SIG Specs in Sachen Leistungsaufnahme (als erste Graka überhaupt) - ich weiss nicht... Die GTX590 tut das allerdings auch (TDP 365W laut Wikipedia, bzw. ~430W unter Vollast) Die 580 ist da mit ~315W ja fast schon genügsam

Im Grunde ist es auch fast gemein die GTX580 der 6990 gegenüberzustellen, da das technische Pendant da eher die 590 wäre, da beides Dual-GPUs der aktuellen Flagschiffe. So gesehen würde das reine Preis/Leistungsverhältnis zugunsten ATIs ausfallen, aber dann wäre wohl auch ein mindestens 1kW Netzteil angesagt

Edit: Von BF war ich nach 1942 nur noch enttäuscht irgendwie. Das hab ich damals sogar im Clan gedaddelt - hach, das waren noch Zeiten! *schwelg* =)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (27. Sep 2011 um 12:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 12:59
das es die Sig bricht heißt was o.O?(kurz zusammengefasst, noch keine zeit zum googlen gehabt und im falle von x dina4 seiten an spezifikationen o.ä. wäre mir kurz eine zusammenfassung recht^^)
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 13:07
Kommt auch drauf an, was du spielen willst. Supporten die Games die Physic-Engine?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 13:08
Es kommt Allgemein auf die Spiele an. Manche sind füt NV andere für ATI optimiert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 13:13
Ne, gerade gelesen das BF3 wohl über Havoc laufen wird >.<

Und ws ich für Spiele spiele?
Nun: BF3, Skyrim ebenfalls Sowie ME3, wobei ich denke das Skyrim und ME3 nicht so systemfressend wie BF3 werden.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 13:25
Ich mag bei ATI die Treiber nicht. Warum muss ein Treiber auf das .Net Framework aufsetzen?
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
551 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 13:37
Hi,

ich kann dir leider nicht sagen, wie stark die unterschiede zweischen den beiden Karten sind, da dieses Updgrade bei mir erst in nem halben Jahr bis Jahr ansteht und ich dementsprechend nicht in der Thematik bin.
Allerdings kann ich dir nur empfehlen, wenn sich die Karten leistungstechnisch nicht viel tun->Kauf die günstigere (wir reden immerhon von 200EUR ). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im High/High-End-Bereich eigentlich immer miserabel.

Ich persönlich würde niemals die aktuellste Karte kaufen, sondern statt dessen den Rechner öfters aufrüsten.

Gruß
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Preisleistungsverhältnis: Nvidia GTX580 oder ATI HD 6990?

  Alt 27. Sep 2011, 13:49
Ich mag bei ATI die Treiber nicht. Warum muss ein Treiber auf das .Net Framework aufsetzen?
Der Treiber wohl nicht, nur die Verwaltungs-/Einstellungstools.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz