AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anbieter für vServer gesucht

Ein Thema von fkerber · begonnen am 26. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2011
 
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

AW: Anbieter für vServer gesucht

  Alt 27. Sep 2011, 09:09
Welche Vorteile hätte ich denn konkret, wenn ich das V streiche und dafür ein Root davor schreibe?
100%ige Softwarefreiheit, beinhaltet als Beispiele:
- Mehr Leistung
- Beliebige Kernelmodule für Software, die diese benötigen, zB.:
- - VPN-Software
- - Optional Firewall als Host, so dass die Maschinen nicht komplett offen stehen
- Eigene Verwaltung von (theoretisch) beliebig vielen V auf deinem eigenen Root
Gibt sicher noch mehr Punkte, aber ist natürlich alles auch ne Frage der Sichtweise
Das wäre so etwas von dem, was ich wichtig fand.

Zunächst bekäme ich ja weniger Rechnerleistung + mehr Aufwand fürs gleiche Geld - in welchen Punkten kann ich denn profitieren?
Wieso sollte ein vServer mehr Rechnerleistung bieten als ein Root?
Bei einem vServer teilst du dir grundsätzlich immer einen physikalischen Host mit mehreren anderen vServern. Das können durchaus auch mal 40 V auf einem echten System sein. Dementsprechend kannst du dir ausrechnen, was dort noch übrig bleibt, wenn mal alle Systeme voll ausgelastet sind
Allerdings sind die dynamischen Resourcen manchmal größer. D.h. wenn eben die anderen V nicht so viel CPU-Leistung oder RAM benötigen werden diese "freien" Resourcen oftmals den anderen Systemen zur Verfügung gestellt, wenn diese diese benötigen.

Wie gesagt, das Nutzungsprofil ist imho übersichtlich:
Webhosting, ein paar DBs, WebDAV, Email (inkl. Webmailer), SVN-Repos + Trac und ein paar Spielereien für die Uni (meist in Java geschriebene Server-Anwendungen, die mit Handies kommunizieren und was in DBs schreiben / aus ihnen lesen)
Rein von der Leistung und der Funktion her wäre in diesem Rahmen sicher ein V völlig ausreichend. Angesprochen hatte ich den Punkt Root- statt V-Server primär, weil ich dein ~45 Euro/Monat gelesen hatte und meine 49 Euro/Monat für den Root im Kopf hatte. An zusätzliche Kosten für Domains hatte ich dabei noch nicht gedacht. Wobei das bei mir auch nur ~4 Euro/Monat sind, die SSL-Zertifikate + IPs kosten mehr

Grüße,
Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz