AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine Frames unter Firemonkey

Ein Thema von bernau · begonnen am 26. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#18

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 10:43
Folgende Vorgabe:
Ich habe eine Combobox. Je nachdem welcher Wert in dieser CB ausgewählt wird, wird eine zweite CB mit Daten gefüllt. Aus dieser wird wieder ein Eintrag ausgewählt. Je nach Wert wird eine dritte CB gefüllt und ggf. 3 weitere Edits eingeblendet. Diese Edits dürfen nur mit Zahlen gefüllt werden, di, je nachdem welcher Eintrag in der CB ausgewählt wurde, einen bestimmten Werteberreich nicht überschreiten darf.

Das ist jetzt eine recht simple Vorgabe. Aber wo, wenn nicht innerhalb der Form soll diese Logik untergebracht werden. Ich lerne immer wieder gerne dazu. Erkläre es mir.
Du hast das schon richtig gelöst. Man muss hier zwischen Anwendungslogik, die tunlichst von der Eingabe getrennt werden sollte, und Eingabelogik unterscheiden. Die Datenklasse ist für die Anwendungslogik zuständig und wird (zumindest bei mir) nicht mit Plausibilitätsprüfungen der Eingaben oder Eingabehilfen (z.B. Füllen von Comboboxen) belastet. Manchmal habe ich für die Eingabelogik eine separate Klasse, aber oft lohnt der Aufwand nicht und dann löse ich das eher pragmatisch als dogmatisch. In die Eingabelogik gehört zum Beispiel auch das dynamische Füllen der Hints oder das Sperren bzw. Freigeben einzelner Controls abhängig vom Kontext und vorherigen Eingaben. Diese Sachen macht man meistens besser im Form.

Das Schlimmste, was ich mal gesehen habe, waren Form- bzw. Control-Events, die in den Datenklassen implementiert und zur Laufzeit verdrahtet wurden. Wenn dort dann so Sachen wie CheckBoxClick oder EditChange auftauchen, läuft etwas so richtig verkehrt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz