AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine Frames unter Firemonkey

Ein Thema von bernau · begonnen am 26. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 07:58
Moin,

ich habe auch immer überlegt, lieber Frames oder eine Form.
Ich bin dazu übergegangen, lieber die Form mit ManualDock an eine PageControl zu heften. Das ist im Prinzip das gleiche Ergebnis wie bernau es oben beschrieben hat. Vor allem die Trennung in mehrere Units habe ich damit ebenfalls. Und mir bleibt noch die Möglichkeit, aus dem gedockten Form ganz schnell eine eigenständige zu machen...

Ok, geht ja auch mit Frames, aber dann brauche ich doch wieder eine "Träger"-Form.


VG Pixfreak
... und noch nen C++ Builder XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 08:20
Ich glaube dass wirlich 90% hier Frames mit Panels verwechseln. Richtig eingesetzt spart es einem irrsinnig Arbeit und hat nur sekundär etwas mit Layout zu tun.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#3

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 08:29
Ich glaube dass wirlich 90% hier Frames mit Panels verwechseln.
Wenn man es schafft, das GUI von der Anwendungslogik zu trennen, ist das kein Fehler. BTW, wieviel genau meinst Du mit 90% von bisher 7 Postern in diesem Thread?
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 08:33
Ich glaube dass wirlich 90% hier Frames mit Panels verwechseln.
Wenn man es schafft, das GUI von der Anwendungslogik zu trennen, ist das kein Fehler. BTW, wieviel genau meinst Du mit 90% von bisher 7 Postern in diesem Thread?
Na, eben alle bis auf einen und der halt zu 30%
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 08:35
Ich glaube dass wirlich 90% hier Frames mit Panels verwechseln.
Wenn man es schafft, das GUI von der Anwendungslogik zu trennen, ist das kein Fehler. BTW, wieviel genau meinst Du mit 90% von bisher 7 Postern in diesem Thread?
Na, eben alle bis auf einen und der halt zu 30%
Das willst Du aber noch einmal nach rechnen, oder?!
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 08:55
Ich hoffe, dass ich nicht zu den 90% gezählt werde, die Frames mit Panels verwechseln.

Trotzdem stellt sich mir hier die Frage, welche Vorteile bieten Frames gegenüber Forms?

So wie ich das beurteile:

Vorteile Frames:
- Einbettung zur Designzeit
- Einfachere Kommunikation zwischen Form und Frame

Nachteile Frames:
- funktioniert nicht in Firemonkey
- Keine Events wie OnCreate, OnDestroy, OnShow, OnHide, OnActivate, OnDeactivate oder OnKey...

Vorteile Form:
- Alle Events der Form vorhanden
- Jederzeit einsetzbar

Nachteile Form:
- Kommunikation zwischen ParentForm und eingebetteter Form muss evtl über Interfaces gelöst werden
- Einbettung erfolgt per Code

Fazit für mich: ich verwende Forms in Forms
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 09:03
NachVorteile Form:
- Kommunikation zwischen ParentForm und eingebetteter Form muss evtl kann vernünftig über Interfaces gelöst werden
So siehts besser aus.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 09:23

Nachteile Frames:
- funktioniert nicht in Firemonkey
- Keine Events wie OnCreate, OnDestroy, OnShow, OnHide, OnActivate, OnDeactivate oder OnKey...
Die zugehörigen Methoden (constructor create...) kannst du aber sehr wohl überschreiben. Musst halt statt einem Doppelklick auf dem Objektinspektor die eine zeile Code hinzufügen.



Fazit für mich: Die Vorteile von Frames überwiegen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 10:30
Ich glaube dass wirlich 90% hier Frames mit Panels verwechseln.
Wenn man es schafft, das GUI von der Anwendungslogik zu trennen, ist das kein Fehler. BTW, wieviel genau meinst Du mit 90% von bisher 7 Postern in diesem Thread?
Na, eben alle bis auf einen und der halt zu 30%
Das willst Du aber noch einmal nach rechnen, oder?!
Gerne!

90% von 7 = 6,3
Alle bis auf einen = 6
30% von einem = 0,3
6 + 0,3 = 6,3

An dem Wahrheitsgehalt dieser Größe wage ich allerdings zu zweifeln.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#10

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 27. Sep 2011, 11:19
Alle bis auf einen = 6
30% von einem = 0,3
6 + 0,3 = 6,3
Merkel: "Aber das ist doch wohl nicht Ihr Ernst, Herr Jauch".
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz