AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine Frames unter Firemonkey

Ein Thema von bernau · begonnen am 26. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Keine Frames unter Firemonkey

  Alt 26. Sep 2011, 17:17
In vielen anderen Frameworks gibt es auch keine Frames, und man kommt dort auch zurecht.
Wieso? Weil man es auch gleich als Control realisieren kann.
Genau. Beim FMX realisiert man das mittels Styles. Dazu definiert man ausgehend von einem TLayout alle benötigten Elemente und weist den Resourcen-Namen dem FMX-Control im Onjektinspektor zu. Das Witzige dabei ist, dass mit dieser Methode ein TLabel und ein TEdit danach identisch aussehen (können).

Problematisch wird es dann in der Praxis: Kann ich im Code die Elemente eines Styles noch per BindingName ansprechen, wird es spätestens beim Keyboard-Handling etwas ... unhandlich.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz