AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer verrät mich immer an Conrad?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer verrät mich immer an Conrad?

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 23. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Wer verrät mich immer an Conrad?

  Alt 24. Sep 2011, 17:03
Und wenn sowas dann auch noch als Vorteil für den beworbenen angepriesen wird, dann gehen bei mir alle Lichter aus.
Warum ist es denn kein Vorteil zumindest nur Werbung zu Themen zu sehen, die mich wenigstens interessieren? Solche Werbung übersehe ich ziemlich automatisch und stört mich nicht wirklich. Drauf klicken tue ich zwar auch fast nie, aber das ist ja das Problem der Anbieter.
Grundsätzlich ist gegen personalisierter Werbung nichts zu sagen, aber ich möchte entscheiden können, ob ich das möchte. Wenn ich aber nicht danach gefragt werde und ich, nur weil ich mir mal Informationen über einen Grill, ein Handy, Unterwäsche oder ein Musikinstrument angeschaut habe, anschließend zugetextet werde, finde ich das auch nicht in Ordnung. Von daher ist ein Blocker wie Ghostery eine nützliche Sache.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Wer verrät mich immer an Conrad?

  Alt 24. Sep 2011, 23:55
Exakt. Es geht doch nicht um den Inahlt der Werbung, das hätte man verstehen können Es geht um die Tatsache, dass dazu Daten über mich gesammelt werden, die keinen was angehen, und dessen Erhebung ich nirgends explizit zugestimmt habe, sondern nur implizit über Nutzung. Man mag sagen: Selber schuld, lies die AGB. Aber weite das mal aus, unter der Annahme, dass Klauseln in AGBs nicht (wie recht oft) als unwirksam erklärt würden. Dann könnte jeder Heini dinge tun, die der arglistigen Täuschung (wegen unzumutbarkeit der Informationsflut und ggf. Nichtvoraussetzbarkeit des technischen Sachverstandes) verflucht nahe kämen.
Die Obligationen, die so manche Freiheit nach sich zieht, sind oftmals zuende gedacht, nicht individuell leistbar. Das bedarf einfach einer Reglementierung. Das mag für so einen nichtigen Einzelfall wie hier lächerlich klingen, aber ich denke grundsätzlich nicht in kleinen Zusammenhängen. Das ist schließlich auch irgendwo mein Job als Informatiker
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz