AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was beachten beim eigenen Haus vernetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 23. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2011
 
SirTwist

Registriert seit: 28. Sep 2006
198 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#19

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 24. Sep 2011, 12:09
8er Patchpanel dürfte viel zu wenig sein Da man ja eh meist Doppeldosen verlegt, kommen da schnell einige Kabel zusammen. Ich hab im Wohnzimmer (wo in einer Ecke auch der PC-Arbeitsplatz ist) alleine 10 Ports, dazu 2x Schlafzimmer, 2x Kinderzimmer, 2x Hausanschlussraum, 2x Garage (der WLAN-Empfang im Garten reicht nicht für MP3s ) Und ich ärger mich, dass ich weder in die Küche noch in den Flur ordentlich reinkomme.

Sicherungen: jeden Raum einzeln abzusichern, kannst Du machen, wenn Du es Dir leisten kannst, wichtiger finde ich getrennte Sicherungskreise für Strom und Licht. Die Hinweise für Sicherungen in der Küche sind gut und wichtig, ich würde noch zwei Steckdosen auf Hängeschrankhöhe vorsehen, eine davon über den Lichtschalter neben der Tür schaltbar (Dauerstrom für Dunsthaube, Mikrowelle und Schranksteckdosen, Schaltdose für die Lichtleisten unter den Hängeschränken).
Die PC-Standorte einzeln abzusichern, ist dann sinnvoll, wenn man PCs/Server/Sonstwas hat, die möglichst immer an sein sollen. Dann erspart man sich gerade in den ersten Jahren bei den Bastelarbeiten das ständige Runterfahren ("Nur eben die Lampe aufhängen... wenn ich vorsichtig bin, sollte das auch so gehen, oder?")

Bei Kabeln nach außen (auch Lautsprecherkabel) schlägt bei mir eine gewissen Paranoia zu... wenn Dir da ein fröhlicher Nachbarsjunge mal 230V drauflegt, begrüßt Dich Dein Verstärker mit einer übel riechenden Rußwolke...

Viel Spaß noch beim Umbauen und Renovieren!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz