AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was beachten beim eigenen Haus vernetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 23. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2011
 
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

  Alt 23. Sep 2011, 10:39
Hi,

da ich das vor 10 Jahren schon durch hatte, hier meine Erfahrungen.

Im Arbeitszimmer habe ich einen Wandschalter, mit dem ich von den 3-er Stechdosen die Linke jeweils abschalte.
Ich würde das immer wieder so machen. Beim Verlassen des AZ - einfach Wandschalter AUS!

Im Wohnzimmer habe ich zu wenig Dosen. Fernseher, Mediaplayer und Telefon = 3 (habe nur 2).

Wenn du Telefon - Freileitung hast, denke an Blitzschutz.
Bei mir hat es sowohl im Keller auf der Telekom - Dose als auch auf dem PatchPanel beim Blitzeinschlag die Leitungen heruntergebrannt.

Dabei ist zum Glück nur das FAX über den Jordan gegangen.

Kinderzimmer war mit 2 Anschlüssen immer ausreichend versorgt.
Bei LAN-Partys der Kinder wurden Switch' s immer mitgebracht.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz